Über BaumInvest

BaumInvest: Lange bewährt, kurz erklärt

Seit der Gründung von BaumInvest im Jahr 2007 haben wir uns Schritt für Schritt vom kleinen Pionierunternehmen zum Spezialisten für tropische naturnahe Mischwaldaufforstung entwickelt.

Das zahlt sich aus: Wir weiten unseren Wirkungskreis national in Costa Rica ständig aus und erstmalig im Jahr 2022 auch international. Mit Kolumbien konnten wir ein weiteres Land hinzufügen, in dem unser Konzept mit seinem sozial-ökonomischen und ökologischen Wirken zum Einsatz kommt.

Insgesamt bewirtschaften wir mehr als 4850 ha Land, davon über 3300 ha in Costa Rica und etwa 1550 ha in Kolumbien. Unser naturnahes Aufforstungskonzept kommt in unterschiedlichen Formen zur Anwendung: Auf rund 1280 ha haben wir Bäume für die nachhaltigen Produktion von tropischem Werthölzern gepflanzt und auf rund 2500 ha lassen wir neue Wälder für die Speicherung von CO2 im Rahmen von Klimaschutzprojekten wachsen. Der Rest besteht aus Naturwäldern, die dauerhaft geschützt werden.

Die Standortauswahl unserer Flächen erfolgt sehr sorgfältig mit dem Ziel, Biodiversitätskorridore zu schaffen. Damit gestalten und erweitern wir wertvolle Lebensräume in artenreichen Regionen, wovon besonders vom Aussterben bedrohte Tierarten profitieren: Soldaten-Aras, Tapire und Jaguare sind regelmäßig zu sichten.

Ein Tukan in den BaumInvest-Wäldern

BaumInvest:
Lange bewährt, kurz erklärt

Seit der Gründung von BaumInvest im Jahr 2007 haben wir uns Schritt für Schritt vom kleinen Pionierunternehmen zum Spezialisten für tropische naturnahe Mischwaldaufforstung entwickelt.

Das zahlt sich aus: Wir weiten unseren Wirkungskreis national in Costa Rica ständig aus und erstmalig im Jahr 2022 auch international. Mit Kolumbien konnten wir ein weiteres Land hinzufügen, in dem unser Konzept mit seinem sozial-ökonomischen und ökologischen Wirken zum Einsatz kommt.

Insgesamt bewirtschaften wir mehr als 4850 ha Land, davon über 3300 ha in Costa Rica und etwa 1550 ha in Kolumbien. Unser naturnahes Aufforstungskonzept kommt in unterschiedlichen Formen zur Anwendung: Auf rund 1280 ha haben wir Bäume für die nachhaltigen Produktion von tropischem Werthölzern gepflanzt und auf rund 2500 ha lassen wir neue Wälder für die Speicherung von CO2 im Rahmen von Klimaschutzprojekten wachsen. Der Rest besteht aus Naturwäldern, die dauerhaft geschützt werden.

Die Standortauswahl unserer Flächen erfolgt sehr sorgfältig mit dem Ziel, Biodiversitätskorridore zu schaffen. Damit gestalten und erweitern wir wertvolle Lebensräume in artenreichen Regionen, wovon besonders vom Aussterben bedrohte Tierarten profitieren: Soldaten-Aras, Tapire und Jaguare sind regelmäßig zu sichten.

Ein Tukan in den BaumInvest-Wäldern

Unsere Historie – Nur wer losläuft, kommt ans Ziel

Wir starteten 2007 mit dem ersten BaumInvest Fonds, um im Inland Costa Ricas brachliegende Weideflächen mit heimischen Edelhölzern aufzuforsten. Das Konzept war so beliebt, dass wir in den Jahren 2009 und 2013 zwei weitere Fonds auflegen konnten und damit auf rund 2000 Gesellschafter*innen anwuchsen.
Die ursprüngliche wirtschaftliche Planung dieser Fonds unterschied sich von unserer heutigen. Die notwendige rechnerische Annahme war, dass die Edelhölzer und Grundstücke nach einem finalen Kahlschlag verkauft werden – mit entsprechenden Ausschüttungen für die Gesellschafter*innen. Doch bereits von Anfang an war auch im Kreis der Gesellschafter*innen klar, dass sich BaumInvest als dauerhaftes, langfristiges Projekt etablieren will und der prognostizierte Kahlschlag nicht mehr in Frage kam.

Unsere Gesellschafter*innen beschlossen im August 2018 nach erfolgreicher Aufforstung in allen drei Fonds, diese zur nicht-börsennotierten BaumInvest AG zu verschmelzen – ein Meilenstein für die Etablierung und den Ausbau unserer auf Aufforstung von Mischwäldern basierenden Geschäftsbereiche: Nachhaltige Forstwirtschaft und CO2-Kompensation durch Aufforstung.

Gründung des ersten BaumInvest-Fonds im Jahr 2007
Unsere Historie - die wichtigsten Stationen der BaumInvest AG

Unsere Aktivitäten in Einklang von Ökologie, Ökonomie und Sozialem

Die BaumInvest-Aktie
Aufforstung
mit Mehrwert:

Investition in Grundstücke, deren naturnahe Aufforstung sowie dauerhafte Forstbewirtschaftung und selektive Ernte zur Erzeugung von Wert- und Edelhölzern.

CO2-Zertifikate
CO2
Kompensation:

Wir bieten hochwertige Gold Standard CO2-Zertifikate aus unseren Forstflächen sowie maßgeschneiderte Kompensationslösungen mit unserem CO2-Unternehmenswald für Unternehmen an.

CO2-Unternehmenswald
Sozialer
Impact:

Sicherung von nachhaltigen Arbeitsplätzen in ländlichen Regionen und Unterstützung von regionaler Wertschöpfung. Die Menschen profitieren von den ökologischen Auswirkungen des Waldes.

Die BaumInvest-Aktie
Aufforstung
mit Mehrwert:

Investition in Grundstücke, deren naturnahe Aufforstung sowie dauerhafte Forstbewirtschaftung und selektive Ernte zur Erzeugung von Wert- und Edelhölzern.

CO2-Zertifikate
CO2
Kompensation:

Wir bieten hochwertige Gold Standard CO2-Zertifikate aus unseren Forstflächen sowie maßgeschneiderte Kompensationslösungen mit unserem CO2-Unternehmenswald für Unternehmen an.

CO2-Unternehmenswald
Sozialer
Impact:

Sicherung von nachhaltigen Arbeitsplätzen in ländlichen Regionen und Unterstützung von regionaler Wertschöpfung. Die Menschen profitieren von den ökologischen Auswirkungen des Waldes.

Unsere Philosophie –
Wald ist der Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns

DIE VISION DER BAUMINVEST AG IST:
Unser Modell „nachhaltige Aufforstung“ zu einer größeren, noch effizienteren Initiative zu machen, die mehr Menschen einbindet und auf andere Regionen übertragbar ist.

Private Werte sichern und gleichzeitig dem Klima, der Natur und Menschen eine Zukunft schaffen – das ist unser Konzept.

DIE MISSION DER BAUMINVEST AG IST:
Streben nach kontinuierlichem Anwachsen und Erhalt von naturnahen Aufforstungs- und Naturwaldflächen als Beitrag zum Klimaschutz durch Bindung von klimaschädlichem CO2 durch unsere Bäume sowie Handel mit forstwirtschaftlichen Produkten aus nachhaltiger Produktion und zusätzlich die Weiterentwicklung und Verbreitung unseres innovativen Forstkonzeptes.

DIE STRATEGIE DER BAUMINVEST AG IST:
Im Kern der Strategie steht das kontinuierliche Wachsen und der langfristige Erhalt unserer naturnahen Mischwald-Aufforstungs– und geschützten Naturwaldflächen. durch den Kauf von Grundstücken, der Aufforstung mit einheimischen Baumarten und die dauerhafte forstliche Bewirtschaftung bzw. Erhaltungspflege gefolgt vom Handel mit forstwirtschaftlichen Produkten aus eigener nachhaltiger Produktion. Unsere Bäume arbeiten dabei für den Klimaschutz, indem sie aktiv große Mengen CO2 aus der Luft entnehmen und den Kohlenstoff im Holz und im Boden speichern (Carbon capture).
In Kooperationen mit Wissenschaft und Forschung hat die BaumInvest AG mit ihrem innovativen Aufforstungskonzept inzwischen Bekanntheit erlangt und trifft als Spezialist für nachhaltige, tropische Forstwirtschaft in Fachkreisen auf zunehmendes Interesse.
Zusätzlich möchte die BaumInvest AG attraktive Lösungen zur Kompensation von unvermeidbaren CO2-Emissionen für Privatpersonen sowie Unternehmen anbieten und sich erfolgreich am Markt positionieren.

Wald ist der Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns
Wasserfall inmitten des BaumInvest-Naturwaldes
Consent Management Platform von Real Cookie Banner