
CO2-Unternehmenswald
Klimaneutralität
für unternehmen
Klimaneutralität
für unternehmen
Sie haben bereits alle Einsparungsmöglichkeiten ausgeschöpft und sind auf der Suche nach einem Klimaschutzprojekt, das Ihre unvermeidbaren Treibhausgasemissionen langfristig und zertifiziert kompensiert? Sie möchten Ihren Kunden klimaneutrale Produkte anbieten?
Mit einem eigenen CO2-Unternehmenswald können Sie unvermeidbare Emissionen kompensieren und darüber hinaus zum Schutz der Artenvielfalt beitragen.
Sinnvoll CO2 kompensieren mit Mehrwert
Ihr Wald wird zu einem langfristigen Speicher für Kohlenstoff und bietet gleichzeitig ein neues Habitat für Brüllaffen, Aras und Tapire. Wiederaufforstung ist eine natürliche Methode, der Atmosphäre aktiv CO2 zu entziehen – mit großem Potential und hohem Mehrwert.
Auch sozial hat Ihr Wald einen Impact, denn er schafft langfristige Arbeitsplätze in ländlichen Regionen und zugleich Voraussetzungen für weitere, nachhaltige Wertschöpfung.
Ein Wald nach Ihren Vorstellungen
Für die Kompensation Ihrer CO2-Emissionen erstellen wir Ihnen auf Ihr Unternehmen zugeschnittene, individuelle und maßgeschneiderte Lösungen.
Wir forsten für Ihr Unternehmen einen Naturwald mit heimischen, tropischen Mischbaumarten auf. Wir suchen für Sie eine geeignete Fläche, entwickeln das Aufforstungskonzept, pflanzen, pflegen und schützen den Wald.
Sie haben den ersten Schritt getan und wissen schon, wie viel CO2 Sie kompensieren wollen? Dann rechnen Sie schnell und einfach aus, wie viel Hektar CO2-Wald Sie dafür pflanzen müssten. Mit unserem CO2-Rechner bekommen Sie schnell und einfach den gewünschten Überblick.
Ihr UnternehmensWald mit Wirkung und Mehrwert

Mehrwert für Biodiversität
Regenwälder sind regelrechte Biodiversitäts-Hotspots.
In Regenwäldern sind 50% aller Pflanzenarten, 55% aller Süßwasserfischarten und 77% aller Landwirbeltiere unseres Planeten beheimatet.
Dabei bewachsen die Regenwälder nur 1,4% der gesamten Erdoberfläche!
Wir suchen gezielt nach Aufforstungsflächen, die sich an bereits bestehende Biodiversitätskorridore anschließen und dadurch wertvollen Lebensraum im Naturwald erweitern.
Wir schützen dieses Ökosystem – und zwar messbar.

Mehrwert für´s Klima
Tropische Baumarten wachsen schnell. Denn anders als bei uns in Deutschland wachsen sie ohne Ruhephasen das ganze Jahr über – und machen ganz nebenbei einen tollen Job: sie entziehen aktiv CO2 aus der Atmosphäre und speichern den Kohlenstoff in Holz und Boden. Auf unseren Fincas im tropisch-heißen Klima sind das sogar 11 bis 15 Tonnen pro Jahr.
Unser naturnahes Forstsystem schwächt selbst die negativen Folgen des Klimawandels wie Trockenheit oder starke Niederschläge ab, sorgt für Abkühlung und erhält den Wasserkreislauf.
Die Bäume verhindern Erosion und machen den Boden wieder fruchtbar. Und nicht zuletzt speichert eine wachsende Humusschicht auch mehr Kohlenstoff – und wirkt so zusätzlich dem Klimawandel entgegen.
Wald ist ein aktiver Beitrag zum Kimaschutz.

Sozialer Mehrwert
Mit Unterstützung unserer Mitarbeitenden verwandeln wir ödes Weideland in gesunde, produktive Landschaften; das Ökosystem lebt wieder auf und wird zur Basis für solide Einkommen in der Region.
Aber auch sonst verbessert unser Mischwald die Lebensqualität wesentlich: So schützen wir z.B. auf unserer Finca La Virgen in Costa Rica eine wichtige lokale Wasserquelle.
Und nicht zuletzt profitiert die gesamte Region von einem verbesserten Klima: Denn mit seiner kühlenden Wirkung schwächt der Wald die immer heißer werdenden Trockenzeiten ab – der Kreislauf aus Natur, Erträgen und sozialem Impact bleibt intakt.
Die Einbindung der Bevölkerung vor Ort ist der beste Waldschutz.
Wir bieten Ihnen mehr
als nur Aufforstung
Wir bieten Ihnen mehr als nur Aufforstung
Neben der Aufforstung und der Forstpflege bieten wir Ihnen ein umfangreiches Service- und Kommunikationskonzept, mit dem Sie Ihr nachhaltiges Engagement nach Außen kommunizieren können. Unterschiedliche Dienstleistungs-Optionen helfen Ihnen, die für Sie passende Lösung zu finden.
Inbegriffene Leistungen

Forst-Management
- Implementierung Pflanzkonzept
- Installation der Meßparzellen
- Jährliche Forstinventur
- Jahresbericht über das Baumwachstum

Projekt-Management
- Grundstückskauf
- Projektmonitoring und Reporting
- Rechtliche Abwicklung
- Verwaltung/Kunden-Austausch

CO2-Zertifizierung
- Zertifizierung nach anerkanntem Standard – Goldstandard
Zusatz-Leistungen

Biodiversität
- Biodiversitätsmonitoring-Konzept für das Projekt
- Datenerhebung und jährlicher Bericht

Kommunikation
- Qualitativ hochwertige Projektbilder (Dokumentation der Entwicklung)
- Drohnen-Videos
- Vor-Ort-Besuche
- Präsentationen sowie Nutzung der Marke BaumInvest
Transparenz auf
allen Ebenen
Sie sind bei uns in den richtigen Händen. Wir machen Ihnen transparent, wohin die Mittel fließen.
Wir säen nicht nur Samen aus und überlassen die Bäume sich selbst, sondern pflegen und schützen die Bäume so, dass diese sich langfristig zu einem stattlichen Sekundärwald entwickeln, der nach Projektende unter staatlichem Schutz steht.
Unsere Forst-Ranger garantieren, dass keine Bäume illegal gerodet werden oder die zurückgekehrte Tierwelt Wilderern zum Opfer fällt.
Durch die externe Zertifizierung der Wälder, durch anerkannte Standards oder einer anerkannten wissenschaftlichen Institution wird die Kohlenstoff-Speicherleistung Ihres Waldes belegt.
Interesse am CO2-UnternehmensWald?
Gerne beantworten wir Ihre weiteren Fragen und erstellen ein erstes persönliches Angebot.
HIER können Sie sich unsere Informationsbroschüre zum CO2-Unternehmenswald herunterladen.

