Die BaumInvest-Aktie

Die BaumInvest-Aktie – Investieren mit Sinn!

 

Sie investieren in Aktien der BaumInvest AG, eine nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft, mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau und drei Tochtergesellschaften in Costa Rica.

Mit 15 Jahren Erfahrung sind wir einer der Vorreiter und Pioniere im Bereich nachhaltiger Aufforstung in den Tropen.
Die BaumInvest AG vertritt ein solides Investitions- und Finanzierungskonzept: Sachanlagen wie Grundstücke, Forst- und Waldbestände machen in der BaumInvest AG den Hauptteil der Vermögenswerte aus und sind zugleich Produktionsfaktoren für die langfristige Generierung von nachhaltigem Holz sowie CO2-Zertifikaten. Wir bewirtschaften in Costa Rica insgesamt 2.060 Hektar Land, das auf fünf Standorte verteilt ist. Dieses Jahr erweitern wir diese Fläche um 1.550 Hektar. Davon werden über 1.000 Hektar aktiv für Unternehmenskunden im Rahmen eines CO2-Unternehmenswaldes wiederaufgeforstet.

Mit der BaumInvest-Aktie erwerben Sie einen Unternehmensanteil der BaumInvest AG und erhalten damit anteilige Vermögensrechte. Das heißt, dass Sie bei der Ausschüttung von Gewinnen das Recht auf einen Gewinnanteil entsprechend Ihrem Aktienanteil haben (Dividendenauszahlung) und im Falle von zukünftigen Kapitalerhöhungen ein Bezugsrecht erhalten. Im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung sind Sie berechtigt, Ihre Stimm- und Auskunftsrechte zu nutzen und beteiligen sich so bspw. bei der Wahl des Aufsichtsrates, der Entscheidung über die Verwendung des Unternehmensgewinns oder anderen wichtigen Unternehmensentscheidungen.

BaumInvest ist derzeit zu über 99 Prozent eigenkapitalfinanziert. Der Großteil der aktuell über 2.000 BaumInvest-Aktionär*innen sind Privatanleger*innen.

Die BaumInvest-Aktie – Investieren mit Sinn!

Sie investieren in Aktien der BaumInvest AG, eine nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft, mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau und drei Tochtergesellschaften in Costa Rica.

Mit 15 Jahren Erfahrung sind wir einer der Vorreiter und Pioniere im Bereich nachhaltiger Aufforstung in den Tropen.
Die BaumInvest AG vertritt ein solides Investitions- und Finanzierungskonzept: Sachanlagen wie Grundstücke, Forst- und Waldbestände machen in der BaumInvest AG den Hauptteil der Vermögenswerte aus und sind zugleich Produktionsfaktoren für die langfristige Generierung von nachhaltigem Holz sowie CO2-Zertifikaten. Wir bewirtschaften in Costa Rica insgesamt 2.060 Hektar Land, das auf fünf Standorte verteilt ist. Dieses Jahr erweitern wir diese Fläche um 1.550 Hektar. Davon werden über 1.000 Hektar aktiv für Unternehmenskunden im Rahmen eines CO2-Unternehmenswaldes wiederaufgeforstet.

Mit der BaumInvest-Aktie erwerben Sie einen Unternehmensanteil der BaumInvest AG und erhalten damit anteilige Vermögensrechte. Das heißt, dass Sie bei der Ausschüttung von Gewinnen das Recht auf einen Gewinnanteil entsprechend Ihrem Aktienanteil haben (Dividendenauszahlung) und im Falle von zukünftigen Kapitalerhöhungen ein Bezugsrecht erhalten. Im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung sind Sie berechtigt, Ihre Stimm- und Auskunftsrechte zu nutzen und beteiligen sich so bspw. bei der Wahl des Aufsichtsrates, der Entscheidung über die Verwendung des Unternehmensgewinns oder anderen wichtigen Unternehmensentscheidungen.

BaumInvest ist derzeit zu über 99 Prozent eigenkapitalfinanziert. Der Großteil der aktuell über 2.000 BaumInvest-Aktionär*innen sind Privatanleger*innen.

In welchen Bereichen ist die BaumInvest AG tätig?

Unsere beiden Geschäftsbereiche, die auf Aufforstung von Mischwäldern basieren, sind: Nachhaltige Forstwirtschaft und CO2-Kompensation.

Nachhaltige Forstwirtschaft

Die passende Lösung für die Nachfrage nach nachhaltig erzeugten, tropischen Werthölzern.

Unsere Holzproduktion erstreckt sich über ca. 1.280 Hektar nachhaltig bewirtschafteten Mischwald an fünf Standorten im Norden Costa Ricas. Unser Forstkonzept „Nachhaltige Forstwirtschaft“ kombiniert schnellwachsende, schattenspendende Pionierbaumarten, z.B. Cebo oder Botarrama, mit qualitativ hochwertigen Wertholzarten, wie z.B. Almendro, Pilon oder Guapinol. Dies ermöglicht optimale Voraussetzungen für das Baumwachstum der in den ersten Jahren schattenliebenden Werthölzer und erhöht zugleich die Biodiversität – ein nachhaltiges und ökonomisches System mit Zukunft.

Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft der BaumInvest AG

In unseren nachhaltig bewirtschafteten Mischwäldern wird selektiv geerntet und kontinuierlich nachgepflanzt. Die Wertholzarten benötigen in Costa Rica ca. 30-35 Jahre bis zur Erntereife.

Das Ergebnis: kontinuierlich wachsende Werthölzer aus dauerhafter und nachhaltiger Forstbewirtschaftung.

Holztransport auf unseren nachhaltigen Aufforstungsflächen

Werthölzer erfahren seit Jahren eine hohe Nachfrage bei gleichzeitig sinkendem Angebot. Wir sind sicher, dass die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Werthölzern aus nachhaltiger Bewirtschaftung bestehen bleibt und weiter zunimmt. Dies sichert steigende Holzpreise und macht ein Investment in tropische Forstwirtschaft besonders attraktiv.

Zudem sind einige Regierungen (u.a. Costa Rica) von Holzimporten abhängig, da sie ihren inländischen Holzbedarf nicht autonom decken können. Die weiterverarbeitende Industrie in Costa Rica importiert momentan einen maßgeblichen Anteil ihres inländischen Holzbedarfs (im Jahr 2020 ca. 34,4 % von insgesamt 655.000 m3 inländischem Holzbedarf).

CO2-Kompensation

Mischwaldaufforstung – ein essenzieller und natürlicher Weg, der Atmosphäre klimaschädliches CO2 zu entziehen.

Die BaumInvest AG generiert und vertreibt CO2-Zertifikate auf dem freiwilligen Markt für CO2-Kompensation – insbesondere an Unternehmen, die nicht vermeidbare CO2-Emissionen ausgleichen möchten.
Die CO2-Speicherleistung unserer Wälder wird über die Zertifizierung nach dem anerkannten Gold Standard in Form von CO2-Zertifikaten bestätigt.

Seit 2007 hat die BaumInvest AG insgesamt 175.000t CO2 in ihren Forstflächen gebunden.

Luftaufnahme der Aufforstungsflächen zur CO2-Kompensation

Seit 2021 bietet die BaumInvest AG für Unternehmenskunden zusätzlich die Möglichkeit, in Wald- Klimaschutzprojekte für die eigene Kompensation von Emissionen zu investieren. Dabei forsten wir sogenannte CO2-Unternehmenswälder im Kundenauftrag auf. Unser innovatives Pflanzkonzept – mit einheimischen Baumarten und Begleitvegetation zum Schutz der Baumsetzlinge – ist die Basis zur Entstehung eines naturnahen Mischwaldes.

Aufforstung - Ein essenzieller und natürlicher Weg, der Atmosphäre klimaschädliches CO2 zu entziehen.

Dieser trägt neben der Kohlenstoffbindung zu weiteren positiven Effekten wie der Erhaltung und Erhöhung der Biodiversität, der Schaffung von Arbeitsplätzen sowie der Reaktivierung des Bodenlebens und der Speicherung von Wasser bei.

Aktuell setzen wir das erste CO2-Unternehmenswaldprojekt innerhalb des von Gold Standard neu geschaffenen „Program of Activity“-Mechanismus für zwei Unternehmenskunden auf einer Aufforstungsfläche von mehr als 1.000 Hektar in Costa Rica um. Die Nachfrage nach natürlichen CO2-Kompensationslösungen steigt aufgrund ambitionierter Klimaschutzziele der meisten europäischen Unternehmen deutlich an. Wir sehen in diesem Bereich einen großen Wachstumsmarkt.

In welchen Bereichen ist die BaumInvest AG tätig?

Unsere beiden Geschäftsbereiche, die auf Aufforstung von Mischwäldern basieren, sind: Nachhaltige Forstwirtschaft und CO2-Kompensation.

Nachhaltige Forstwirtschaft

Die passende Lösung für die Nachfrage nach nachhaltig erzeugten, tropischen Werthölzern.

Unsere Holzproduktion erstreckt sich über ca. 1.280 Hektar nachhaltig bewirtschafteten Mischwald an fünf Standorten im Norden Costa Ricas. Unser Forstkonzept „Nachhaltige Forstwirtschaft“ kombiniert schnellwachsende, schattenspendende Pionierbaumarten, z.B. Cebo oder Botarrama, mit qualitativ hochwertigen Wertholzarten, wie z.B. Almendro, Pilon oder Guapinol. Dies ermöglicht optimale Voraussetzungen für das Baumwachstum der in den ersten Jahren schattenliebenden Werthölzer und erhöht zugleich die Biodiversität – ein nachhaltiges und ökonomisches System mit Zukunft. 

Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft der BaumInvest AG

In unseren nachhaltig bewirtschafteten Mischwäldern wird selektiv geerntet und kontinuierlich nachgepflanzt. Die Wertholzarten benötigen in Costa Rica ca. 30-35 Jahre bis zur Erntereife.

Das Ergebnis: kontinuierlich wachsende Werthölzer aus dauerhafter und nachhaltiger Forstbewirtschaftung.

Holztransport auf unseren nachhaltigen Aufforstungsflächen

Werthölzer erfahren seit Jahren eine hohe Nachfrage bei gleichzeitig sinkendem Angebot. Wir sind sicher, dass die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Werthölzern aus nachhaltiger Bewirtschaftung bestehen bleibt und weiter zunimmt. Dies sichert steigende Holzpreise und macht ein Investment in tropische Forstwirtschaft besonders attraktiv.

Zudem sind einige Regierungen (u.a. Costa Rica) von Holzimporten abhängig, da sie ihren inländischen Holzbedarf nicht autonom decken können. Die weiterverarbeitende Industrie in Costa Rica importiert momentan einen maßgeblichen Anteil ihres inländischen Holzbedarfs (im Jahr 2020 ca. 34,4 % von insgesamt 655.000 m3 inländischem Holzbedarf).

CO2-Kompensation

Mischwaldaufforstung – ein essenzieller und natürlicher Weg, der Atmosphäre klimaschädliches CO2 zu entziehen.

Die BaumInvest AG generiert und vertreibt CO2-Zertifikate auf dem freiwilligen Markt für CO2-Kompensation – insbesondere an Unternehmen, die nicht vermeidbare CO2-Emissionen ausgleichen möchten.
Die CO2-Speicherleistung unserer Wälder wird über die Zertifizierung nach dem anerkannten Gold Standard in Form von CO2-Zertifikaten bestätigt.

Seit 2007 hat die BaumInvest AG insgesamt 175.000t CO2 in ihren Forstflächen gebunden.

Luftaufnahme der Aufforstungsflächen zur CO2-Kompensation

Seit 2021 bietet die BaumInvest AG für Unternehmenskunden zusätzlich die Möglichkeit, in Wald- Klimaschutzprojekte für die eigene Kompensation von Emissionen zu investieren. Dabei forsten wir sogenannte CO2-Unternehmenswälder im Kundenauftrag auf. Unser innovatives Pflanzkonzept – mit einheimischen Baumarten und Begleitvegetation zum Schutz der Baumsetzlinge – ist die Basis zur Entstehung eines naturnahen Mischwaldes.

Aufforstung - Ein essenzieller und natürlicher Weg, der Atmosphäre klimaschädliches CO2 zu entziehen.

Dieser trägt neben der Kohlenstoffbindung zu weiteren positiven Effekten wie der Erhaltung und Erhöhung der Biodiversität, der Schaffung von Arbeitsplätzen sowie der Reaktivierung des Bodenlebens und der Speicherung von Wasser bei.

Aktuell setzen wir das erste CO2-Unternehmenswaldprojekt innerhalb des von Gold Standard neu geschaffenen „Program of Activity“-Mechanismus für zwei Unternehmenskunden auf einer Aufforstungsfläche von mehr als 1.000 Hektar in Costa Rica um. Die Nachfrage nach natürlichen CO2-Kompensationslösungen steigt aufgrund ambitionierter Klimaschutzziele der meisten europäischen Unternehmen deutlich an. Wir sehen in diesem Bereich einen großen Wachstumsmarkt.

Wie und wo kann ich investieren?

Zweitmarkt

AKTIEN KAUFEN UND VERKAUFEN
Die BaumInvest AG vermittelt nicht selbst zwischen Aktien-Verkaufsinteressierten und Aktien-Kaufinteressierten. Unser zugelassener Partner für diesen Handel am sogenannten Zweitmarkt ist die Umweltfinanz GmbH – eine professionelle, transparente, erfahrene und sichere Handelsplattform für nicht-börsennotierte Wertpapiere.

Das Unternehmen agiert als Treuhänderin, die die Zahlung des Käufers entgegennimmt und im Gegenzug den Besitzübergang der Aktien freigibt. Somit werden die Risiken in Bezug auf die Zahlung und den Besitzübergang ausgeschaltet. Auf ihrem Portal umweltaktienhandel.de führt die Umweltfinanz GmbH eine Kursliste für unnotierte Wertpapiere aus dem Umweltbereich.

Hier finden Sie Angebot und Nachfrage für unnotierte Wertpapiere und andere nachhaltige Kapitalanlagen – in offenen Orderbüchern ohne Eigenhandelsinteresse.

Wie und wo kann ich investieren?

Zweitmarkt

AKTIEN KAUFEN UND VERKAUFEN
Die BaumInvest AG vermittelt nicht selbst zwischen Aktien-Verkaufsinteressierten und Aktien-Kaufinteressierten. Unser zugelassener Partner für diesen Handel am sogenannten Zweitmarkt ist die Umweltfinanz GmbH – eine professionelle, transparente, erfahrene und sichere Handelsplattform für nicht-börsennotierte Wertpapiere.

Das Unternehmen agiert als Treuhänderin, die die Zahlung des Käufers entgegennimmt und im Gegenzug den Besitzübergang der Aktien freigibt. Somit werden die Risiken in Bezug auf die Zahlung und den Besitzübergang ausgeschaltet. Auf ihrem Portal umweltaktienhandel.de führt die Umweltfinanz GmbH eine Kursliste für unnotierte Wertpapiere aus dem Umweltbereich.

Hier finden Sie Angebot und Nachfrage für unnotierte Wertpapiere und andere nachhaltige Kapitalanlagen – in offenen Orderbüchern ohne Eigenhandelsinteresse.

Wie kann ich Erträge aus meiner beteiligung erzielen?
Sicherheit 
Zum einen durch die Wertsteigerung der Aktie bzw. der BaumInvest AG. Parallel zum Unternehmenswert steigt auch der Wert einer einzelnen BaumInvest-Aktie. Eine feste Laufzeit für eine BaumInvest-Beteiligung gibt es dabei nicht. Aktien können auf dem Zweitmarkt wieder verkauft werden. Die BaumInvest AG sieht sich als langfristige Kapitalanlage für ihre Aktionär*innen, die ihr Portfolio mit einer Sachwertinvestition in Land, Forstwirtschaft und in den Zukunftsmarkt CO2-Kompensation ergänzen und diversifizieren möchten.

Neben der Wertsteigerung sollen Aktionär*innen in Zukunft auch durch Dividendenausschüttungen am Erfolg der BaumInvest AG partizipieren. Vorteil: Als dividendenberechtigte/r Aktionär*in profitieren Sie von allen Aktivitäten und Geschäftsbereichen der BaumInvest AG.

IHRE INVESTITION IN SICHEREN HÄNDEN –
unsere Sicherheiten und Aktivitäten zur Risikominderung:

Rechtsform und Rechtssicherheit: Bei BaumInvest investieren unsere Aktionär*Innen in eine deutsche Aktiengesellschaft, die deutschem Recht unterliegt.

Mitbestimmung: Unsere Aktionär*innen haben Stimmrechte bei der jährlichen Hauptversammlung und wählen den Aufsichtsrat aus den eigenen Reihen.

Eigentum statt Pacht: BaumInvest kauft die Grundstücke für ihre Aufforstungen über ihre 100%-igen Tochtergesellschaften. Diese sind somit im Anlagevermögen der BaumInvest AG abgebildet.

Risikomanagement: Unsere Strategie Risiken zu prüfen, beruht auf Erfahrung, Wissen und dem konstanten Austausch mit Experten. Unser Mischwaldkonzept mit heimischen Baumarten bietet einen hohen Schutz gegenüber klimatischen Schwankungen und natürlichen Schäden.

Kooperationen: Von Beginn an wurden die Projekte von BaumInvest wissenschaftlich begleitet. Wir arbeiten eng mit internationalen und lokalen Universitäten und Experten zusammen.

Transparenz: Aktionär*innen und Partner*innen haben jederzeit die Möglichkeit, die Standorte vor Ort zu besichtigen. Zudem erhalten sie durch eine kontinuierliche Berichterstattung den jährlichen Geschäftsbericht und über die Hauptversammlung weitere detaillierte Informationen.

Diversifizierung des Geschäftsmodells: Seit 2021 erweitert die BaumInvest AG ihr Leistungsportfolio mit Kompensationslösungen für Unternehmen und Dienstleistungen für Geschäftskunden im Bereich CO2-Kompensation.

Wie kann ich Erträge aus meiner Beteiligung erzielen?

Zum einen durch die Wertsteigerung der Aktie bzw. der BaumInvest AG. Parallel zum Unternehmenswert steigt auch der Wert einer einzelnen BaumInvest-Aktie. Eine feste Laufzeit für eine BaumInvest-Beteiligung gibt es dabei nicht. Aktien können auf dem Zweitmarkt wieder verkauft werden. Die BaumInvest AG sieht sich als langfristige Kapitalanlage für ihre Aktionär*innen, die ihr Portfolio mit einer Sachwertinvestition in Land, Forstwirtschaft und in den Zukunftsmarkt CO2-Kompensation ergänzen und diversifizieren möchten.

Neben der Wertsteigerung sollen Aktionär*innen in Zukunft auch durch Dividendenausschüttungen am Erfolg der BaumInvest AG partizipieren. Vorteil: Als dividendenberechtigte/r Aktionär*in profitieren Sie von allen Aktivitäten und Geschäftsbereichen der BaumInvest AG.

Sicherheit

 

IHRE INVESTITION IN SICHEREN HÄNDEN –
unsere Sicherheiten und Aktivitäten zur Risikominderung:

Rechtsform und Rechtssicherheit: Bei BaumInvest investieren unsere Aktionär*Innen in eine deutsche Aktiengesellschaft, die deutschem Recht unterliegt.

Mitbestimmung: Unsere Aktionär*innen haben Stimmrechte bei der jährlichen Hauptversammlung und wählen den Aufsichtsrat aus den eigenen Reihen.

Eigentum statt Pacht: BaumInvest kauft die Grundstücke für ihre Aufforstungen über ihre 100%-igen Tochtergesellschaften. Diese sind somit im Anlagevermögen der BaumInvest AG abgebildet.

Risikomanagement: Unsere Strategie Risiken zu prüfen, beruht auf Erfahrung, Wissen und dem konstanten Austausch mit Experten. Unser Mischwaldkonzept mit heimischen Baumarten bietet einen hohen Schutz gegenüber klimatischen Schwankungen und natürlichen Schäden.

Kooperationen: Von Beginn an wurden die Projekte von BaumInvest wissenschaftlich begleitet. Wir arbeiten eng mit internationalen und lokalen Universitäten und Experten zusammen.

Transparenz: Aktionär*innen und Partner*innen haben jederzeit die Möglichkeit, die Standorte vor Ort zu besichtigen. Zudem erhalten sie durch eine kontinuierliche Berichterstattung den jährlichen Geschäftsbericht und über die Hauptversammlung weitere detaillierte Informationen.

Diversifizierung des Geschäftsmodells: Seit 2021 erweitert die BaumInvest AG ihr Leistungsportfolio mit Kompensationslösungen für Unternehmen und Dienstleistungen für Geschäftskunden im Bereich CO2-Kompensation.

Was bewirkt meine Investition?

Mit der BaumInvest-Aktie investieren Sie in ein Unternehmen, das auf allen Ebenen Mehrwerte schafft. Mit zwei nachhaltigen, auf Aufforstung basierenden Geschäftsbereichen sind wir in den Zukunftsmärkten Holz und CO2-Kompensation – gleichzeitig erzielen wir eine positive Wirkung für Gesellschaft und Natur. Und das können Sie mit Ihrer Investition bewirken:

ÖKOLOGISCHER MEHRWERT IHRER INVESTITION
Sie schaffen neue Ökosysteme, die im Einklang mit wirtschaftlicher Nutzung stehen. Mit ihrem Engagement beteiligen Sie sich am Aufbau neuer Lebensräume, die die biologische Vielfalt erhalten, denn wir forsten lebendige Mischwälder wieder auf.
Ihr Wald ist dabei Wasserspeicher, Bodenverbesserer und Kohlenstoffspeicher in einem.

SOZIALER MEHRWERT IHRER INVESTITION
Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und sorgen für Erhalt und Aufbau der regionalen Infrastruktur. Sie fördern die Umweltbildung an den Projektstandorten und geben Einblick in unser nachhaltiges Wirtschaften.

ÖKONOMISCHER MEHRWERT IHRER INVESTITION
Eine langfristige Anlage in Wald ist weitgehend unbeeinflusst von kurzzeitigen Schwankungen auf den weltweiten Finanzmärkten. Ihre Investition in die BaumInvest AG versteht sich als langfristige Beteiligung an natürlich wachsenden Sachinvestitionen: Grundstücke mit Forstbeständen zur Holzproduktion und Aufforstung von Wald zur Bindung von CO2 und Erzeugung von CO2-Zertifikaten.

Was bewirkt eine Investition bei der BaumInvest AG? Wir schaffen ökologischen, sozialen und ökonomischen Mehrwert.

Was bewirkt meine Investition?

Mit der BaumInvest-Aktie investieren Sie in ein Unternehmen, das auf allen Ebenen Mehrwerte schafft. Mit zwei nachhaltigen, auf Aufforstung basierenden Geschäftsbereichen sind wir in den Zukunftsmärkten Holz und CO2-Kompensation – gleichzeitig erzielen wir eine positive Wirkung für Gesellschaft und Natur. Und das können Sie mit Ihrer Investition bewirken:

ÖKOLOGISCHER MEHRWERT IHRER INVESTITION
Sie schaffen neue Ökosysteme, die im Einklang mit wirtschaftlicher Nutzung stehen. Mit ihrem Engagement beteiligen Sie sich am Aufbau neuer Lebensräume, die die biologische Vielfalt erhalten, denn wir forsten lebendige Mischwälder wieder auf.
Ihr Wald ist dabei Wasserspeicher, Bodenverbesserer und Kohlenstoffspeicher in einem.

SOZIALER MEHRWERT IHRER INVESTITION
Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden und sorgen für Erhalt und Aufbau der regionalen Infrastruktur. Sie fördern die Umweltbildung an den Projektstandorten und geben Einblick in unser nachhaltiges Wirtschaften.

ÖKONOMISCHER MEHRWERT IHRER INVESTITION
Eine langfristige Anlage in Wald ist weitgehend unbeeinflusst von kurzzeitigen Schwankungen auf den weltweiten Finanzmärkten. Ihre Investition in die BaumInvest AG versteht sich als langfristige Beteiligung an natürlich wachsenden Sachinvestitionen: Grundstücke mit Forstbeständen zur Holzproduktion und Aufforstung von Wald zur Bindung von CO2 und Erzeugung von CO2-Zertifikaten.

Was bewirkt eine Investition bei der BaumInvest AG? Wir schaffen ökologischen, sozialen und ökonomischen Mehrwert.

Beispielhafte Entwicklung einer Beteiligung an der BaumInvest AG

Die BaumInvest AG ist in den letzten Jahren gewachsen. Vergleicht man den Wert einer BaumInvest-Aktie zum aktuellen Ausgabepreis mit einer äquivalenten Erstinvestition zum BaumInvest-Start in 2007, sind es rechnerisch ca. 87,9 % Wachstum der BaumInvest-Anteile innerhalb von 15 Jahren – oder ca. 4,65 % pro Jahr.
Der innerhalb der aktuellen Kapitalerhöhung vorgegebene Aktien-Ausgabepreis von 1,80 € basiert auf einer durch einen unabhängigen, externen Wirtschaftsprüfer durchgeführte Unternehmenswertermittlung.

Abbildung 1: Entwicklung einer Beteiligung an BaumInvest seit 2007, ausgedrückt im rechnerischen Aktienwert (Vergleich Ersteinlage vs. aktueller Aktienausgabepreis in 2022)

Abbildung 2: Entwicklung einer beispielhaften 10.000,- EUR Beteiligung seit 2007 (Vergleich Ersteinlage vs. aktueller Aktienausgabepreis in 2022)

Entwicklung einer Beteiligung an BaumInvest seit 2007, ausgedrückt im rechnerischen Aktienwert (Vergleich Ersteinlage vs. aktueller Aktienausgabepreis in 2022)

Abbildung 1

Entwicklung einer beispielhaften 10.000,- EUR Beteiligung seit 2007 (Vergleich Ersteinlage vs. aktueller Aktienausgabepreis in 2022)

Abbildung 2

Beispielhafte Entwicklung einer Beteiligung an der BaumInvest AG

Die BaumInvest AG ist in den letzten Jahren gewachsen. Vergleicht man den Wert einer BaumInvest-Aktie zum aktuellen Ausgabepreis mit einer äquivalenten Erstinvestition zum BaumInvest-Start in 2007, sind es rechnerisch ca. 87,9 % Wachstum der BaumInvest-Anteile innerhalb von 15 Jahren – oder ca. 4,65 % pro Jahr.
Der innerhalb der aktuellen Kapitalerhöhung vorgegebene Aktien-Ausgabepreis von 1,80 € basiert auf einer durch einen unabhängigen, externen Wirtschaftsprüfer durchgeführte Unternehmenswertermittlung.

Entwicklung einer Beteiligung an BaumInvest seit 2007, ausgedrückt im rechnerischen Aktienwert (Vergleich Ersteinlage vs. aktueller Aktienausgabepreis in 2022)

Abbildung 1: Entwicklung einer Beteiligung an BaumInvest seit 2007, ausgedrückt im rechnerischen Aktienwert (Vergleich Ersteinlage vs. aktueller Aktienausgabepreis in 2022)

Entwicklung einer beispielhaften 10.000,- EUR Beteiligung seit 2007 (Vergleich Ersteinlage vs. aktueller Aktienausgabepreis in 2022)

Abbildung 2: Entwicklung einer beispielhaften 10.000,- EUR Beteiligung seit 2007 (Vergleich Ersteinlage vs. aktueller Aktienausgabepreis in 2022)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner