Der BaumInvest Blog

Reisebericht der Vorständin im Dezember 2021

von | 4. Dez 2021 | Neues aus Costa Rica

Einweihung des NaturwaldGestalter-Pfades, Spanischkurs, Besichtigung neuer Flächen: BaumInvest-Vorständin Antje Virkus hat zwei ereignis- und ergebnisreiche Wochen in Costa Rica verbracht. Ihr Reisebericht.

Pura Vida“ – dies sind wohl die wichtigsten zwei Worte, die man können muss, wenn man in Costa Rica unterwegs ist. Die Ticos und Ticas verwenden diesen Begriff nahezu in allen erdenklichen Lebenslagen: zur Begrüßung, zum Abschied, einfach so zwischendurch. Es beschreibt ein fröhliches und optimistisches Lebensgefühl, das auch dann zum Ausdruck kommt, wenn es mal unrund läuft.

Pura Vida waren auch die ersten Worte, die ich in meinem einwöchigen Intensivsprachkurs in Costa Rica erklärt bekommen habe. Für mich ist es essenziell, die Sprache zu beherrschen, um mich mit allen Menschen, Geschäftspartner*innen und Mitarbeiter*innen vor Ort auf allen Ebenen unterhalten zu können. Mein Wunsch ist es, mich bis Ende 2022 gut in Spanisch verständigen zu können.

Inauguración“ – dies war ein weiteres wichtiges Wort, das ich mir jüngst angeeignet habe und direkt anwenden konnte: Einweihung. In den vergangenen drei Monaten hatten wir uns intensiv mit dem NaturwaldGestalter-Pfad beschäftigt: Planung, Anlegen des Weges, Erstellung und Aufstellung der Informationstafeln, Entwerfen eines Quiz, etc. Nun waren wir überglücklich, den Pfad gemeinsam mit dem Team einzuweihen – und sind mächtig stolz auf das Ergebnis.

Auf einer traumhaft schönen Strecke über knapp zwei Kilometern durch den Wald auf der Finca La Virgen erfahren Besucherinnen und Besucher alles über BaumInvest, über die Wichtigkeit von Wald, die einheimischen Baumarten, unsere Aufforstungskonzepte, den NaturwaldGestalter und über unsere Vision und Mission.

Aber auch Themen wie Biodiversität oder CO2-Speicherung werden hier spielerisch anhand eines Quiz nähergebracht. Schulklassen aus der Umgebung haben sich bereits zu Erkundungen in unseren Wäldern angemeldet. Die Stimmung im Wald, die Geräusche der Tiere – dies gibt einem so viel Energie und machte mir wieder einmal bewusst, wie wirkungsvoll unsere Arbeit ist.

Gracias“ – dieses Wort gehört natürlich in jeden Wortschatz: Danke. Dankbar bin ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den NaturwaldGestalter-Pfad so fleißig und kreativ entwickelt haben. Besonders hervorzuheben sind Bárbara, Alejandra und die beiden BaumInvest-Praktikanten Madeleine und Johannes, die unglaublich viele Stunden in das Projekt investiert haben. Gracias!

Buscar“ – suchen. Für BaumInvest und mich ist es stets von großer Wichtigkeit, neue Flächen für zukünftige Aufforstungen zur Bindung von CO2 aus der Atmosphäre zu suchen – und zu finden. Mit Landbesitzern besichtigte ich interessante Flächen im Norden des Landes. Wir suchen vor allem nach Land, das besonders ausgelaugt ist, sich für andere Nutzungen nicht mehr eignet und für uns mit Blick aufs Thema Klimaschutz den größten Impact verspricht. Unsere Aufforstungen von

naturnahen Mischwäldern sorgen für intakte Wasserquellen, für wiederkehrende Ökosysteme und für eine Senkung der Temperatur in einem gewissen Gebiet – sie sorgen somit für sozialen, ökologischen und ökonomischen Mehrwert. Zudem suchen wir explizit nach Flächen, die an Naturschutzflächen angrenzen, um bestehende Biodiversitätskorridore zu erweitern und weitere natürliche Lebensräume für unzählige Pflanzen- und Tierarten zu schaffen.

Contactos“ – ohne Kontakte geht nichts im Leben. Umso schöner, dass aus einem ersten Treffen mit dem renommierten Forstwissenschaftler Ronnie de Camino im Sommer bereits eine so besondere Beziehung entstanden ist. Ronnie de Camino hat uns mit Vinicio Marín in Verbindung gebracht. Der Holzkünstler führt in Sarchí im Zentralgebirge von Costa Rica bereits seit mehr als 30 Jahren einen Handwerksbetrieb und stellt wundervolle Dinge aus Holz her. Aber auch bei ihm hat die Corona-Pandemie Spuren hinterlassen: 

Touristen blieben aus und seine Ware verstaubte in den Regalen. Nun haben wir uns gemeinsam mit ihm etwas Besonderes ausgedacht: Holzkugelschreiber aus Holz, das in unseren Wäldern wächst. Vinicio Marín verwendet Cocobolo, Roble und Guapinol und hat aus ihnen exklusiv für BaumInvest Kugelschreiber hergestellt: hochwertig, natürlich, handgemacht. Wir verkaufen sie nun zum Selbstkostenpreis, mit dem Erlös wollen wir den Künstler unterstützen. Hier finden Sie weitere Infos dazu: HOLZ-KUGELSCHREIBER

Aventura“ – ein Abenteuer ist es jedes Mal für mich, in Costa Rica zu sein: so viele Erlebnisse, so viele Ergebnisse. Besonders herausfordernd war ein Nachmittag an dem ich mal auf dem Quad, mal auf dem Rücken eines Pferdes saß, um entsprechende Aufforstungsflächen für uns zu besichtigen. Im Anschluss dieser Besichtigung bekam ich von dem Farmmanager William noch eine Einweisung in die Kunst des Lassowerfens – und konnte schon nach wenigen Versuchen mein Ziel sicher einfangen.

Pura Vida!
Ihre Vorständin Antje Virkus

 

Verpassen Sie keine News!

Immer Up-to-Date mit dem regelmäßigen BaumInvest-Newsletter! Hier können Sie sich anmelden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner