
Der BaumInvest Blog
Bedeutender Projektfortschritt in Kolumbien
In Kolumbien schreitet unterdessen unsere Projektimplementierung und das damit verbundene Vor-Ort-Audit innerhalb der Goldstandard – Erstzertifizierung voran. Bei diesem wichtigen Ereignis durften weder Vorstand noch der Aufsichtsrat fehlen. Antje Virkus und Carolin Salvamoser begleiteten jeden Schritt des Audits und konnten sogar selbst Hand anlegen.

Überprüfung eines Biomasseplots mit Vorständin Antje Virkus
Unser Ziel ist es, bis zum Jahresende etwa 1.100 Hektar Land gemäß unserem bewährten Konzept für Mischwälder mit einheimischen Baumarten zu bepflanzen. Diese Aufforstung spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Region und die örtliche Bevölkerung.
Während unseres Besuchs konnten wir die Bindung zur lokalen Gemeinde und Regierung intensivieren. Antje Virkus und Carolin Salvamoser trafen gemeinsam mit dem BaumInvest-Team den Gouverneur von Vichada, der das Aufforstungsprojekt ausdrücklich begrüßte.

Austausch über unsere Projekte mit dem Gouverneur von Vichada

Unser Arbeitsteam in Kolumbien
Vichada, eine der ärmsten Regionen in Kolumbien, steht vor großen Herausforderungen. Unser Aufforstungsprojekt kann hier einen bedeutenden Beitrag leisten. In diesem Zusammenhang sind Maßnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen (siehe Bild oben) sowie ökologische und soziale Unterstützung dringend erforderlich. Mit unserem Aufforstungsprojekt und unserem Wirken liegen wir hier genau richtig. Wir unterstützen die lokale Gemeinde bei der Sicherung Ihrer Trinkwasserversorgung (siehe Bild unten) sowie die Region mit der Wiederherstellung des Waldes mit einheimischen Baumarten. Dadurch schaffen wir Lebensräume für teilweise bedrohte Tierarten, wie zum Beispiel der Weisskopf Kapuzineraffe (siehe Bild unten).

Unterstützung der Gemeinde: Übergabe einer Wasserpumpe in El Placer

Weißkopf-Kapuzineräffchen

Austausch mit Forstexperten der Fundación Hambos
Zusätzlich konnten wir während unseres Aufenthalts den ersten Grundstein für eine langfristige Partnerschaft mit Hambos (siehe Bild oben) legen, einer NGO, die sich aus engagierten Forstexperten zusammensetzt und sich der Wissenschaft, Forschung und Praxis vor allem für Mischwald mit einheimischen Baumarten verschrieben hat. Der Besuch in Kolumbien war in aller Hinsicht äußerst erfolgreich.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Hauptversammlung 2023
Am Montag, dem 24. Juli 2023, fand die fünfte ordentliche Hauptversammlung der BaumInvest AG statt, die erneut digital per Live-Stream abgehalten wurde.
Meet and Greet 2023
Persönliche Begegnungen und ein angeregter Austausch im Messe-Charakter prägten unsere erste Meet & Greet Veranstaltung.
Besuch der Vorständin Antje Virkus in Costa Rica
Vorständin Antje Virkus besucht vom 07. – 14. Mai unsere alten und neuen Aufforstungsprojekte in Costa Rica und überzeugt sich selbst vom Zustand der Flächen.
Verpassen Sie keine News!
Immer Up-to-Date mit dem regelmäßigen BaumInvest-Newsletter! Hier können Sie sich anmelden.