Der BaumInvest Blog

17. Mai 2023 | Neues von BaumInvest

5 Gründe für naturnahe Mischwaldaufforstung
mit heimischen Baumarten

Naturnahe Mischwaldaufforstungen mit heimischen Baumarten gewinnen immer mehr an Bedeutung, da sie zahlreiche Vorteile für die Umwelt und die Gesellschaft bieten – diese reichen weit über die rein ästhetischen Aspekte der Wiederbewaldung hinaus.

Im Gegensatz zu Monokulturen bestehen Mischwälder aus zwei oder mehreren Baumarten. Werden diese Mischwälder zusätzlich im naturnahen Mischwaldsystem aufgeforstet, ergeben sich besondere Vorteile. Fünf überzeugende Gründe:

Reicher an Biodiversität:

Eine größere Vielfalt an Baumarten zieht eine größere Anzahl von Tieren- und Pflanzenarten an, die sich ansiedeln.

Höhere Widerstands-fähigkeit:

Artenreiche Wälder sind widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen, Krankheiten, extremen Wetterbedingungen und Feuern.

Höhere Kohlenstoff-Bindung:

Es besteht eine positive Korrelation zwischen der Biodiversität und der Produktivität des Waldes. Je vielfältiger und gesünder der Wald ist, desto mehr Kohlenstoff wird langfristig gebunden.

Bessere Ökosystem-Dienstleistungen:

Gesunde Wälder wirken Bodenerosionen entgegen, regeln den Wasserhaushalt, kühlen die Region ab und sind Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten.

Vorteile für die Bevölkerung:

Die Wiederherstellung einheimischer Wälder erhöht die Lebensqualität der Bevölkerung vor Ort

Pflanzbereiter Papaya-Setzling mit teilweise zersetzter Papierhülle

Naturnahe Mischwaldaufforstung mit heimischen Baumarten 

Pflanzbereiter Papaya-Setzling mit teilweise zersetzter Papierhülle

Naturnahe Mischwälder erhöhen nachweislich die Biodiversität

Pflanzbereiter Papaya-Setzling mit teilweise zersetzter Papierhülle

Erhöhung der Lebensqualität für Menschen vor Ort

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Sinnvoll schenken

Sinnvoll schenken

Der BaumInvest BlogWeihnachten 2023 - Sinnvoll schenkenDie stimmungsvolle Vorweihnachtszeit ist da, eine Gelegenheit, innezuhalten und besondere Momente zu genießen. Bei BaumInvest teilen wir diese Zeit gerne mit Ihnen...

Projektfortschritt der neuen Aufforstungen

Projektfortschritt der neuen Aufforstungen

Der BaumInvest BlogProjektfortschritt der neuen AufforstungenAlles wächst! Die freien Flächen vom letzten Jahr sind nun aufgeforstet. Inmitten des Projektgebiets Los Chiles hat die Finca Llano Alegre im Oktober 2023 ihren...

Initialzertifizierung in Kolumbien

Initialzertifizierung in Kolumbien

Der BaumInvest BlogErfolgreiche Initialzertifizierung in KolumbienEs gibt Neuigkeiten: Am 15. Sept. 2023 berichteten wir darüber, dass unsere Projektimplementierung mit dem Vor-Ort-Audit innerhalb der Gold...

Verpassen Sie keine News!

Immer Up-to-Date mit dem regelmäßigen BaumInvest-Newsletter! Hier können Sie sich anmelden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner