Der BaumInvest Blog
“Viele Förster bereichern den Wald.”
Heiko Rock im Interview
Mit Heiko Rock, zuständig für Finanzen und Controlling bei BaumInvest, haben wir uns darüber unterhalten, weshalb BaumInvest eine Aktiengesellschaft ist, welche Vorteile diese Rechtsform mit sich bringt und wie sich Aktionärinnen und Aktionäre einbringen können.
BaumInvest: 2018 haben sich drei Gesellschaften zur BaumInvest AG zusammengeschlossen. Wieso hat man sich damals für die Rechtsform Aktiengesellschaft entschieden?
Heiko Rock: Kurz zur Vorgeschichte: Damals agierten drei Vorgängergesellschaften allesamt sehr ähnlich. Alle hatten den gleichen Geschäftszweck, alle forsteten auf Flächen in Costa Rica auf, zum Teil überschnitten sich die Gesellschafter. Wir wollten die Kräfte aller drei bündeln, Synergien schaffen – und die drei Gesellschaften schließlich zu einer verschmelzen. Dabei prüften wir verschiedene Rechtsformen und entschieden uns für die Aktiengesellschaft, weil sie viele Vorteile mit sich bringt.
BaumInvest: Welche denn?
Heiko Rock: Zuerst einmal ist es eine sehr basisdemokratische Gesellschaftsform. Alle Aktionäre sind gleichermaßen dividenden- und stimmberechtigt. Sie treffen auf der jährlichen Hauptversammlung maßgebliche strategische Entscheidungen. Aus dem eigenen Kreis wird der Aufsichtsrat als führendes Kontrollorgan gewählt, der wiederum die Geschäftsführung für das operative Geschäft bestimmt. Eine sehr nachvollziehbare Art und Weise, ein Geschäft zu führen. Für den Anleger bedeutet das: Er kann Prozesse durchschauen– und mitbestimmen.
BaumInvest: Klingt aber auch nach vielen Wegen, bis Entscheidungen getroffen werden. Wird’s dadurch nicht manchmal mühsam voranzukommen, nach dem Motto: Zu viele Förster verderben den Wald?
Heiko Rock: BaumInvest scheut keine mühsamen Wege. Unsere Erfahrung zeigt, dass mit der Mitbestimmung mehr Verantwortung kommt. Uns ist es wichtig, dass Aktionärinnen und Aktionären, denen daran gelegen ist mitzubestimmen, aktiv an Hauptversammlungen und Fokusgruppen teilnehmen, dass sie sich in den Aufsichtsrat wählen lassen, wo sie wichtige strategische Entscheidungen für BaumInvest treffen. Im Kreise unserer Aktionäre steckt so viel Wissen, da wäre es doch fatal, dieses nicht positiv zu nutzen, um voranzukommen. Viele Förster bereichern den Wald!
BaumInvest: Aber nicht alle Förster bekommen ihre Wälder zu sehen, weil diese nun mal rund 9500 Kilometer entfernt in Costa Rica wachsen. Wie erfahren Anleger, wie es dem Tropenwald ergeht?
Heiko Rock: Wir bieten Vor-Ort-Besuche an, wo unsere Aktionärinnen und Aktionäre zu unseren Fincas reisen und sich ein Bild von der Arbeit in Costa Rica machen können. Das haben in den letzten Jahren viele genutzt – auch von diesen Reisen bekommen wir immer super Input und Feedback, was schließlich dem Unternehmen nutzt. Aber klar: Nicht alle können mal so eben nach Costa Rica fliegen, derzeit ist es sowieso schwierig wegen Corona. Und uns ist natürlich auch daran gelegen, hier die Klimabilanz im Auge zu behalten. Daher informieren wir unsere Anleger auf verschiedenen Kanälen über unsere Arbeit: auf der Hauptversammlung, per Mail als Aktionärsbrief, über diverse Social-Media-Kanäle, über unsere neu gestaltete Homepage, Blogbeiträge und Newsletter. Und selbstverständlich versenden wir jedes Jahr einen Geschäftsbericht über Vorgänge in Costa Rica, seit 2018 auch unsere Jahresabschlüsse, die wir von unabhängigen und externen Prüfern kontrollieren lassen.
BaumInvest: 2000 Aktionärinnen und Aktionäre unterstützen BaumInvest Stand heute …
Heiko Rock: …und besonders freut mich die große Bandbreite. Unser Aktionärskreis ist so breit gefächert wie die Bevölkerung selbst. Soziales, Ökonomie und Ökologie in Einklang zu bringen, nachhaltig zu wirtschaften – das ist die reizvolle Aufgabe, die sich BaumInvest mit seinen Aktionären stellt.
Und wenn Sie nun den Aufsichtsrat näher kennenlernen möchten, schauen Sie sich dieses Video an: der BaumInvest Aufsichtsrat stellt sich vor.
Verpassen Sie keine News!
Immer Up-to-Date mit dem regelmäßigen BaumInvest-Newsletter! Hier können Sie sich anmelden.