Der BaumInvest Blog

NaturwaldErhalter – Unser neues Produkt

von | 19. Nov 2020 | BaumInvest Produkte

Naturwald – Aufforsten und schützen, um die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern

Der Verlust der Artenvielfalt steigt laut einem neuem Bericht des WWF rasant an. Weltweit sind seit 1970 bereits 68 Prozent der Artenvielfalt zurückgegangen. Dramatischer ist es in Lateinamerika, wo es bereits 94 Prozent sind. Der Verlust natürlicher Lebensräume und die Auswirkungen des Klimawandels sind die Hauptbedrohungen. Aus diesem Grund haben die Vereinten Nationen die Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen ausgerufen. Immer noch werden global jedes Jahr 4,7 Millionen Hektar tropischer Regenwald abgeholzt: eine Fläche so groß wie Niedersachsen. Hauptgrund ist die Gewinnung neuer Flächen für die industrialisierte Lebensmittelproduktion.
Der Verlust von Wald zieht allerdings auch andere globale Krisen nach sich. Die ohnehin schon deutlich spürbaren Auswirkungen des Klimawandels werden verstärkt. Die aktuelle Hurricane-Saison in Mittelamerika zählt mittlerweile 30 Starkstürme, 13 davon sind zu Hurricanes gewachsen, mindestens 1,5 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Das Aufforsten und Erhalten von Wäldern bietet einen zweifachen Schutz: Treibhausgase werden der Atmosphäre entzogen und gespeichert, der Fortschritt des Klimawandels wird abgebremst. Zudem mildert Wald die Auswirkungen von Starkstürmen sowie Überflutungen und Erdrutschen ab, und schafft ein resilienteres Ökosystem.
Aktuell ist für unsere Gesellschaft jedoch die Corona-Pandemie eine der vordergründigen Krisen. Schenkt man Experten Glauben, wird es nicht die einzige Pandemie bleiben, mit der wir zu kämpfen haben: „Wenn wir weiterhin die Tierwelt ausbeuten und unsere Ökosysteme zerstören, können wir einen stetigen Strom dieser Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden, in den kommenden Jahren erwarten”, warnt Inger Andersen, Exekutivdirektorin des UN-Umweltprogramms der Vereinten Nationen. Die Zerstörung von Ökosystemen und der Verlust der Artenvielfalt sind Wegbereiter für die Übertragung von Krankheiten vom Tier auf den Menschen.

Das Video zum Produkt:

SCHÜTZENSWERT? AUF JEDEN FALL! WERDEN SIE NOCH HEUTE NATURWALDERHALTER!

Mit BaumInvest haben Sie die Möglichkeit, zum Schutz wertvollen Naturwaldes in den Tropen beizutragen. Unser „Natural Forest Conservation Program“ lädt Interessierte ein, mit einer Patenschaft die Erhaltung und Aufforstung naturbelassener Wälder zu unterstützen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie auch Sie WaldErhalter werden können!

UNSERE NATURWALD-ERHALTER SIND BIODIVERSITÄTSFÖRDERER, KLIMASCHÜTZER UND ÖKOSYSTEMHERSTELLER

In Anbetracht all dieser Herausforderungen müssen wir nicht wie der Vogel Strauß den Kopf in den Sand stecken, sondern aktiv werden. Waldökosysteme durch Aufforstung wiederherzustellen oder bestehende Regenwälder zu schützen, ist ein aktiver Beitrag, unsere Welt lebenswert zu erhalten. In Costa Rica hat der Erhalt des Regenwaldes noch mal einen höheren Einfluss (Impact), denn die Wälder zwischen Pazifik und Atlantik gehören zu den Biodiversitäts-Hotspots unserer Erde.
Mit unserem Konzept der nachhaltigen Forstwirtschaft ist die BaumInvest AG mittlerweile seit 13 Jahren in Costa Rica aktiv. Ein Viertel der erworbenen Flächen wird für den Naturschutz freigestellt. Mit Hilfe unserer Naturwald-Erhalter wollen wir diese Fläche erweitern. Für 180 Euro erwerben Sie symbolisch einen Baum im bestehenden Schutzgebiet unserer Finca La Virgen, nahe des berühmten Nationalparks Braulio Carrillo. Ihr Engagement trägt dazu bei, weiteres Weideland wieder zu bewalden und der wirtschaftlichen Nutzung zu entziehen. Hier entstehen neue wertvolle Ökosysteme, die bedrohten Tierarten wie dem grünen Soldatenara oder dem Tapir ein neues Zuhause geben und zugleich eines der wirksamsten Mittel sind, unsere globalen Herausforderungen zu meistern.

Melden Sie sich an!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit dem regelmässigen BaumInvest-Newsletter!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner