
Der BaumInvest Blog
Meet & Greet Veranstaltung 2023
Unsere erste Präsenzveranstaltung seit vier Jahren
Persönliche Begegnungen und ein angeregter Austausch im Messe-Charakter prägten unsere erste Meet & Greet Veranstaltung. Die angenehme Atmosphäre in der Freiburger Ökostation hat für eine offene Stimmung gesorgt und erwies sich als die perfekte Kulisse für interessante Gespräche.

Meet & Greet Veranstaltung mit viel Austausch im Messe-Charakter
Am Freitag, dem 14. Juli 2023, fand unsere erste Präsenzveranstaltung seit 2019 statt. An drei Thementischen konnten Fragen zu unserem 5-Jahres-Plan und Jahresabschluss, unserem CO2-Produktportfolio sowie unserem innovativen Pflanzkonzept an die jeweiligen BaumInvest-Experten gestellt werden. Dabei war ein besonderes Thema an jedem der drei Thementische sehr präsent: Erstmals hat die BaumInvest AG das Jahr mit einem positiven Jahresergebnis abgeschlossen – viel früher als erwartet.
Ermöglicht wurde dies durch den weiteren Ausbau unseres Geschäftsfelds CO2-Kompensation und den erfolgreichen Eintritt in den CO2-Kompensationsmarkt. Unternehmen bekommen die Möglichkeit, unvermeidbare CO2-Emissionen zu kompensieren, wir bieten ihnen die maßgeschneiderte Lösung dafür an: Waldklimaschutzprojekte mit innovativem Pflanzkonzept, die hochwertige Gold Standard CO2-Zertifikate generieren. „Die Nachfrage nach natürlichen Lösungen zur CO2-Kompensation steigt stark an“, sagt Antje Virkus. „Viele Firmen haben sich zum Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden – wir bieten dafür die passenden Lösungen.“

Vorständin Antje Virkus im Austausch mit Aktionären

Unsere Experten vom Finance- und Sales-Team
Bereits im Geschäftsjahr 2021 konnte der Gesamtumsatz um 93 Prozent gesteigert werden: auf knapp 450.000 Euro. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz noch einmal gewaltig an: auf über 1,3 Millionen Euro. „Das ist erst der Anfang. Durch den weiteren Ausbau unseres Geschäftsfelds CO2-Kompensation und die ständige Anpassung unseres CO2-Produktportfolios an die Marktbedürfnisse schauen wir einer vielversprechenden Zukunft entgegen.“, sagt Vorständin Antje Virkus.
Neben spannenden Gesprächen haben wir auch kulinarisch einiges geboten: Eine Weinverkostung vom ökologischen Weingut Rabenhof aus Jechtingen sorgte für genussvolle Momente und das Rocket Diner aus Emmendingen sorgte mit dem Foodtruck im amerikanischen Stil für köstliche Gaumenfreuden. Nicht zu vergessen, die Live-Musik der Clear Clubgroove Band, die Schwung in den Abend brachte.

Live-Band brachte Bewegung in den Abend

Foodtruck sorgte für kulinarische Höhepunkte
„Der persönliche Kontakt und Austausch mit unseren Aktionärinnen und Aktionären ist uns sehr wichtig. Das Event war ein voller Erfolg, und wir möchten uns herzlich bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme und ihre Begeisterung bedanken.“, so Antje Virkus. Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks der Teilnehmenden ist geplant, diese Veranstaltung jährlich zu wiederholen.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Projektfortschritt Kolumbien
In Kolumbien schreitet unterdessen unsere Projektimplementierung und das damit verbundene Vor-Ort-Audit innerhalb der Goldstandard – Erstzertifizierung voran.
Bei diesem wichtigen Ereignis durften weder Vorstand noch der Aufsichtsrat fehlen.
Hauptversammlung 2023
Am Montag, dem 24. Juli 2023, fand die fünfte ordentliche Hauptversammlung der BaumInvest AG statt, die erneut digital per Live-Stream abgehalten wurde.
Besuch der Vorständin Antje Virkus in Costa Rica
Vorständin Antje Virkus besucht vom 07. – 14. Mai unsere alten und neuen Aufforstungsprojekte in Costa Rica und überzeugt sich selbst vom Zustand der Flächen.
Verpassen Sie keine News!
Immer Up-to-Date mit dem regelmäßigen BaumInvest-Newsletter! Hier können Sie sich anmelden.