
Kapitalerhöhung
Der einfache Weg um BaumInvest-Aktien zu erwerben!
- Doch was genau verbirgt sich hinter einer Kapitalerhöhung?
- Was ist das Besondere an der Kapitalerhöhung 2022/2023?
- Welche Ziele verfolgt die BaumInvest AG mit dem eingeworbenen Kapital?
BaumInvest
Kapitalerhöhung
2022/2023
BaumInvest Kapitalerhöhung 2022/2023
- Doch was genau verbirgt sich hinter einer Kapitalerhöhung?
- Was ist das Besondere an der Kapitalerhöhung 2022/2023?
- Welche Ziele verfolgt die BaumInvest AG mit dem eingeworbenen Kapital?
Woran beteilige ich mich?
Sie investieren in Aktien der BaumInvest AG, eine nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft, mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau und zwei Tochtergesellschaften in Costa Rica.
Die Geschäftsbereiche der BaumInvest AG sind Nachhaltige Forstwirtschaft und CO2-Kompensation durch Aufforstung.
Die BaumInvest AG steht für ein solides Investitions- und Finanzierungskonzept. Unsere stabilen Vermögenswerte bestehen vorwiegend aus Sachanlagen, wie Grundstücke mit Forst- und Waldbeständen, die gleichzeitig Produktionsgrundlage für die langfristige Generierung von nachhaltigem Holz und CO2-Zertifikaten sind. Wir Dieses Jahr erweitern wir diese Fläche um 1.550 Hektar. Davon werden mehr als 1.000 Hektar aktiv für Unternehmenskunden im Rahmen eines CO2-Unternehmenswaldes zur Kompensation derer Emissionen wiederaufgeforstet.
BaumInvest ist derzeit zu über 99 Prozent eigenkapitalfinanziert. Der Großteil der aktuell über 2.000 BaumInvest-AktionärInnen sind PrivatanlegerInnen.
Woran beteilige ich mich?
Sie investieren in Aktien der BaumInvest AG, eine nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft, mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau und zwei Tochtergesellschaften in Costa Rica.
Die Geschäftsbereiche der BaumInvest AG sind Nachhaltige Forstwirtschaft und CO2-Kompensation durch Aufforstung.
Die BaumInvest AG steht für ein solides Investitions- und Finanzierungskonzept. Unsere stabilen Vermögenswerte bestehen vorwiegend aus Sachanlagen, wie Grundstücke mit Forst- und Waldbeständen, die gleichzeitig Produktionsgrundlage für die langfristige Generierung von nachhaltigem Holz und CO2-Zertifikaten sind. Wir Dieses Jahr erweitern wir diese Fläche um 1.550 Hektar. Davon werden mehr als 1.000 Hektar aktiv für Unternehmenskunden im Rahmen eines CO2-Unternehmenswaldes zur Kompensation derer Emissionen wiederaufgeforstet.
BaumInvest ist derzeit zu über 99 Prozent eigenkapitalfinanziert. Der Großteil der aktuell über 2.000 BaumInvest-AktionärInnen sind PrivatanlegerInnen.
Wie kann ich investieren?
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Das freut uns sehr! Um Ihnen die Investition in die BaumInvest AG so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir für Sie ein kurzes Erklärvideo zusammengestellt, das Sie Schritt für Schritt durch den Zeichnungsprozess leitet.
Alle wichtigen Dokumente
Die BaumInvest-Aktie – Erklärung
Sie möchten sich alles noch einmal in Ruhe anschauen? Kein Problem! In unserer digitalen Broschüre zur aktuellen Kapitalerhöhung finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Unternehmen, unseren Geschäftsbereichen, Marktentwicklungen und natürlich alles Wissenswerte über die BaumInvest-Aktie.
![]() |
Anleitung zum Zeichnungsschein Dieses Dokument leitet Sie Schritt für Schritt durch den Zeichnungsprozess und hilft Ihnen beim Ausfüllen der notwendigen Unterlagen. Ein Ausfüllbeispiel finden Sie hier: Muster-Zeichnungsschein |
![]() |
Zusammenfassung Wertpapierprospekt In diesem Dokument finden Sie die wichtigsten Inhalte des Wertepapierprospektes auf wenigen Seiten zusammengefasst. |
![]() |
Um als nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft neue Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung anbieten zu können, muss bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein Wertepapierprospekt eingereicht und von dieser genehmigt werden. Dieses können Sie hier einsehen. |
![]() |
Datenschutzhinweise
Wir sind rechtlich dazu verpflichtet, gewisse Daten unserer AktionärInnen zu speichern. Dies verläuft streng nach DSGVO. Alle Informationen dazu können Sie hier einsehen. |
Wie kann ich investieren?
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Das freut uns sehr! Um Ihnen die Investition in die BaumInvest AG so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir für Sie ein kurzes Erklärvideo zusammengestellt, das Sie Schritt für Schritt durch den Zeichnungsprozess leitet.

Die BaumInvest-Aktie – Erklärung
Sie möchten sich alles noch einmal in Ruhe anschauen? Kein Problem! In unserer digitalen Broschüre zur aktuellen Kapitalerhöhung finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Unternehmen, unseren Geschäftsbereichen, Marktentwicklungen und natürlich alles Wissenswerte über die BaumInvest-Aktie.
Alle wichtigen Dokumente
Mit diesem Dokument können Sie direkt bei uns Aktien zeichnen. Die Anleitung zum Ausfüllen finden Sie im Dokument „Anleitung zum Zeichnungsschein“. Füllen Sie beide Exemplare aus und schicken Sie uns diese postalisch zu.
Dieses Dokument leitet Sie Schritt für Schritt durch den Zeichnungsprozess und hilft Ihnen beim Ausfüllen der notwendigen Unterlagen. Ein Ausfüllbeispiel finden Sie hier: Muster-Zeichnungsschein
In diesem Dokument finden Sie die wichtigsten Inhalte des Wertepapierprospektes auf wenigen Seiten zusammengefasst.
Um als nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft neue Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung anbieten zu können, muss bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein Wertepapierprospekt eingereicht und von dieser genehmigt werden. Dieses können Sie hier einsehen.
Informationen für Verbraucher zur Zeichnung von Aktien der BaumInvest AG.
Wir sind rechtlich dazu verpflichtet, gewisse Daten unserer AktionärInnen zu speichern. Dies verläuft streng nach DSGVO. Alle Informationen dazu können Sie hier einsehen.
Ein attraktiver Markt im Wachstum
Eine Antwort auf die Klimakrise haben und dabei gleichzeitig mit einer Investition in aufstrebende Märkte eine Rendite erzielen – ist das kompatibel? Natürlich – mit der BaumInvest-Aktie investieren Sie sowohl in den Aufbau des Ökosystems Wald als auch in die nachhaltige Produktion tropischer Werthölzer sowie in Klimaschutzlösungen für den vielversprechenden CO2-Kompensationsmarkt.
Nachhaltiges Holz ist die Lösung für die Zukunft
Holz ist ein gefragtes Material, das z.B. für den Übergang in ein nachhaltiges, klimaneutrales Bauen immer mehr zum Einsatz kommt. Mit steigender Nachfrage nach dem erneuerbaren Rohstoff, zusätzlich angetrieben durch aufstrebende Schwellenländer, steigt kontinuierlich der Holzpreis, prognostiziert das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI). Anforderungen an Transparenz und Nachhaltigkeit bestimmen zunehmend das Konsumverhalten der Endverbraucher.
Das macht ein Investment in nachhaltige tropische Forstwirtschaft besonders attraktiv.
Gleichzeitig fördern wir das Angebot von Holz an unserem Produktionsstandort und damit dessen Unabhängigkeit von Holzimporten.
CO2-Speicherung durch Aufforstung als zentraler Faktor zur Bekämpfung des Klimawandels
Für die Umsetzung unternehmerischer Klimaschutzziele hat die Kompensation von nicht vermeidbaren CO2-Emissionen durch Aufforstung aktuell enorm an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Unternehmen engagieren sich in eigens initiierten Klimaschutzprojekten. In Kombination mit weiteren Maßnahmen zur Reduktion und Vermeidung von Emissionen, können Unternehmen Ihre Klimaschutzziele somit schneller erreichen.
Ausschlaggebend für das gesteigerte Engagement ist der zunehmende Druck von Verbrauchern und Konsumenten, das erhöhte Bewusstsein für unternehmerische Verantwortung (CSR) und die damit verbundenen Wettbewerbsvorteile. BaumInvest mit ihrem bewährten nachhaltigen Mischwaldkonzept ist einer der Pioniere in Gold Standard zertifizierten Aufforstungsprojekten.


Ein attraktiver Markt im Wachstum
Nachhaltiges Holz ist die Lösung für die Zukunft
Holz ist ein gefragtes Material, das z.B. für den Übergang in ein nachhaltiges, klimaneutrales Bauen immer mehr zum Einsatz kommt. Mit steigender Nachfrage nach dem erneuerbaren Rohstoff, zusätzlich angetrieben durch aufstrebende Schwellenländer, steigt kontinuierlich der Holzpreis, prognostiziert das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI). Anforderungen an Transparenz und Nachhaltigkeit bestimmen zunehmend das Konsumverhalten der Endverbraucher.
Das macht ein Investment in nachhaltige tropische Forstwirtschaft besonders attraktiv.
Gleichzeitig fördern wir das Angebot von Holz an unserem Produktionsstandort und damit dessen Unabhängigkeit von Holzimporten.

CO2-Speicherung durch Aufforstung als zentraler Faktor zur Bekämpfung des Klimawandels
Für die Umsetzung unternehmerischer Klimaschutzziele hat die Kompensation von nicht vermeidbaren CO2-Emissionen durch Aufforstung aktuell enorm an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Unternehmen engagieren sich in eigens initiierten Klimaschutzprojekten. In Kombination mit weiteren Maßnahmen zur Reduktion und Vermeidung von Emissionen, können Unternehmen Ihre Klimaschutzziele somit schneller erreichen.
Ausschlaggebend für das gesteigerte Engagement ist der zunehmende Druck von Verbrauchern und Konsumenten, das erhöhte Bewusstsein für unternehmerische Verantwortung (CSR) und die damit verbundenen Wettbewerbsvorteile. BaumInvest mit ihrem bewährten nachhaltigen Mischwaldkonzept ist einer der Pioniere in Gold Standard zertifizierten Aufforstungsprojekten.

FAQ
Sicherheiten
Was ist eine BaumInvest-Aktie?
Bei BaumInvest-Aktien handelt es sich um vinkulierte Namensaktien, die nicht an der Börse gehandelt werden. Mehrere Aktien werden in sogenannten Sammelurkunden verbrieft und zusammengefasst. Diese Sammelurkunden haben eine Nummer und sind in einem Sammelurkundenregister geführt.
Wo und wie kann ich Aktien erwerben?
Die BaumInvest AG gibt im Rahmen von Kapitalerhöhungen neue Aktien aus. Diese Aktien werden im Rahmen des Bezugsrechts zuerst den bestehenden Aktionären angeboten. Aktien, die von den bestehenden Aktionären nicht gekauft werden, können von Neuaktionären erworben werden. Ob und wann eine Kapitalerhöhung der BaumInvest AG gegeben ist, erfahren Sie auf unserer Webseite.
Im Rahmen des Zweitmarktes:
Die BaumInvest-AG-Aktien werden auch auf einem Zweitmarkt für nachhaltige Aktien gehandelt. Dort können Sie nachschauen, ob Aktien von bestehenden Aktionären zum Verkauf angeboten werden. Sie können hier auch selbst eine Kauforder einstellen. Unser Partner für diesen Zweitmarkt ist die Umweltfinanz GmbH, eine professionelle, transparente, erfahrene und sichere Handelsplattform für nicht-börsennotierte Wertpapiere (sog. Zweitmarkt). Unter WWW.UMWELTAKTIENHANDEL.DE führt die Umweltfinanz GmbH eine Kursliste für unnotierte Wertpapiere aus dem Umweltbereich. Hier finden Sie Angebot und Nachfrage für unnotierte Wertpapiere und andere nachhaltige Kapitalanlagen – in offenen Orderbüchern ohne Eigenhandelsinteresse. Das Unternehmen agiert wie eine Treuhänderin, die die Zahlung des Käufers entgegennimmt und im Gegenzug den Besitzübergang der Aktien freigibt. Hier geht es zum Orderbuch der BaumInvest AG. Die Unterlagen dafür sowie die Anleitung für eine Kauf- oder Verkaufsorder für BaumInvest-Aktien finden Sie hier.
Wenn Sie ein Verkaufsangebot einstellen möchten, helfen Ihnen die Mitarbeiter der Umweltfinanz GmbH gerne weiter.
Kontakt:
Umweltfinanz GmbH
Berliner Straße 36
10715 Berlin
Tel.: 030/88 92 07-30
E-Mail: wertpapier(at)umweltfinanz.de
Wie kann ich meine Anteile verkaufen?
Wenn Sie Ihre BaumInvest-Aktien verkaufen möchten, können Sie dies auf dem sogenannten Zweitmarkt tun. Aus juristischen Gründen ist die BaumInvest AG nicht in der Lage, selbst als direkter Vermittler zwischen Aktien-Verkaufsinteressenten und Aktien-Kaufinteressenten zu agieren. Außerdem ergeben sich aus dem Verkauf zwischen zwei Parteien für beide Seiten Risiken in Bezug auf die Zahlung und den Besitzübergang. Wir freuen uns daher, mit der Umweltfinanz GmbH einen erfahrenen, kompetenten, sicheren und transparenten Partner im Handel von nicht-börsennotierten Wertpapieren gewonnen zu haben.
Auf ihrem Portal umweltaktienhandel.de führt die Umweltfinanz GmbH eine Kursliste für unnotierte Wertpapiere aus dem Umweltbereich. Hier finden Sie Angebot und Nachfrage für unnotierte Wertpapiere und andere nachhaltige Kapitalanlagen – in offenen Orderbüchern ohne Eigenhandelsinteresse. Das Unternehmen agiert wie eine Treuhänderin, die die Zahlung des Käufers entgegennimmt und im Gegenzug den Besitzübergang der Aktien freigibt. Hier geht es zum Orderbuch der BaumInvest AG. Die Unterlagen dafür sowie die Anleitung für eine Kauf- oder Verkaufsorder für BaumInvest-Aktien finden Sie hier. umweltfinanz.de/download/zweitmarkt.
Wenn Sie ein Verkaufsangebot einstellen möchten, helfen Ihnen die Mitarbeiter der Umweltfinanz GmbH gerne weiter.
Kontakt:
Umweltfinanz GmbH
Berliner Straße 36
10715 Berlin
Tel.: 030/88 92 07-30
E-Mail: wertpapier(at)umweltfinanz.de
Welche Auswirkungen hat der Dollarkurs auf meine Beteiligung?
Welche Kontrolle habe ich als Anleger über meine Investition?
Gibt es eine Nachschusspflicht oder eine Verlustbeteiligung?
Wie kommt der Ausgabepreis von 1,80 EUR pro Aktie zustande?
Weshalb ist der Marktpreis auf dem Zweitmarkt niedriger als der aktuelle Ausgabepreis?
Gewusst wie – unsere Sicherheiten und Aktivitäten zur Risikominderung:
Rechtsform und Rechtssicherheit: Bei BaumInvest investieren unsere AktionärInnen in eine deutsche Aktiengesellschaft, die deutschem Recht unterliegt.
Mitbestimmung: Unsere AktionärInnen haben Stimmrechte bei der jährlichen Hauptversammlung und wählen den Aufsichtsrat aus den eigenen Reihen.
Eigentum statt Pacht: BaumInvest kauft die Grundstücke für ihre Aufforstungen über ihre 100%-igen Tochtergesellschaften. Diese sind somit im Anlagevermögen der BaumInvest AG abgebildet.
Risikomanagement: Unsere Strategie Risiken zu prüfen, beruht auf Erfahrung, Wissen und dem konstanten Austausch mit Experten. Unser Mischwaldkonzept mit heimischen Baumarten bietet einen hohen Schutz gegenüber klimatischen Schwankungen und natürlichen Schäden.
Kooperationen: Von Beginn an wurden die Projekte von BaumInvest wissenschaftlich begleitet. Wir arbeiten eng mit internationalen und lokalen Universitäten und Experten zusammen.
Transparenz: AktionärInnen und Partner haben jederzeit die Möglichkeit, die Standorte vor Ort zu besichtigen. Zudem erhalten sie durch eine kontinuierliche Berichterstattung den jährlichen Geschäftsbericht und über die Hauptversammlung weitere detaillierte Informationen.
Diversifizierung des Geschäftsmodells: Seit 2021 erweitert die BaumInvest AG ihr Leistungsportfolio mit Kompensationslösungen für Unternehmen und Dienstleistungen für Geschäftskunden im Bereich CO2-Kompensation.
FAQ
Was ist eine BaumInvest-Aktie?
Bei BaumInvest-Aktien handelt es sich um vinkulierte Namensaktien, die nicht an der Börse gehandelt werden. Mehrere Aktien werden in sogenannten Sammelurkunden verbrieft und zusammengefasst. Diese Sammelurkunden haben eine Nummer und sind in einem Sammelurkundenregister geführt.
Wo und wie kann ich Aktien erwerben?
Die BaumInvest AG gibt im Rahmen von Kapitalerhöhungen neue Aktien aus. Diese Aktien werden im Rahmen des Bezugsrechts zuerst den bestehenden Aktionären angeboten. Aktien, die von den bestehenden Aktionären nicht gekauft werden, können von Neuaktionären erworben werden. Ob und wann eine Kapitalerhöhung der BaumInvest AG gegeben ist, erfahren Sie auf unserer Webseite.
Im Rahmen des Zweitmarktes:
Die BaumInvest-AG-Aktien werden auch auf einem Zweitmarkt für nachhaltige Aktien gehandelt. Dort können Sie nachschauen, ob Aktien von bestehenden Aktionären zum Verkauf angeboten werden. Sie können hier auch selbst eine Kauforder einstellen. Unser Partner für diesen Zweitmarkt ist die Umweltfinanz GmbH, eine professionelle, transparente, erfahrene und sichere Handelsplattform für nicht-börsennotierte Wertpapiere (sog. Zweitmarkt). Unter WWW.UMWELTAKTIENHANDEL.DE führt die Umweltfinanz GmbH eine Kursliste für unnotierte Wertpapiere aus dem Umweltbereich. Hier finden Sie Angebot und Nachfrage für unnotierte Wertpapiere und andere nachhaltige Kapitalanlagen – in offenen Orderbüchern ohne Eigenhandelsinteresse. Das Unternehmen agiert wie eine Treuhänderin, die die Zahlung des Käufers entgegennimmt und im Gegenzug den Besitzübergang der Aktien freigibt. Hier geht es zum Orderbuch der BaumInvest AG. Die Unterlagen dafür sowie die Anleitung für eine Kauf- oder Verkaufsorder für BaumInvest-Aktien finden Sie hier.
Wenn Sie ein Verkaufsangebot einstellen möchten, helfen Ihnen die Mitarbeiter der Umweltfinanz GmbH gerne weiter.
Kontakt:
Umweltfinanz GmbH
Berliner Straße 36
10715 Berlin
Tel.: 030/88 92 07-30
E-Mail: wertpapier(at)umweltfinanz.de
Wie kann ich meine Anteile verkaufen?
Wenn Sie Ihre BaumInvest-Aktien verkaufen möchten, können Sie dies auf dem sogenannten Zweitmarkt tun. Aus juristischen Gründen ist die BaumInvest AG nicht in der Lage, selbst als direkter Vermittler zwischen Aktien-Verkaufsinteressenten und Aktien-Kaufinteressenten zu agieren. Außerdem ergeben sich aus dem Verkauf zwischen zwei Parteien für beide Seiten Risiken in Bezug auf die Zahlung und den Besitzübergang. Wir freuen uns daher, mit der Umweltfinanz GmbH einen erfahrenen, kompetenten, sicheren und transparenten Partner im Handel von nicht-börsennotierten Wertpapieren gewonnen zu haben.
Auf ihrem Portal umweltaktienhandel.de führt die Umweltfinanz GmbH eine Kursliste für unnotierte Wertpapiere aus dem Umweltbereich. Hier finden Sie Angebot und Nachfrage für unnotierte Wertpapiere und andere nachhaltige Kapitalanlagen – in offenen Orderbüchern ohne Eigenhandelsinteresse. Das Unternehmen agiert wie eine Treuhänderin, die die Zahlung des Käufers entgegennimmt und im Gegenzug den Besitzübergang der Aktien freigibt. Hier geht es zum Orderbuch der BaumInvest AG. Die Unterlagen dafür sowie die Anleitung für eine Kauf- oder Verkaufsorder für BaumInvest-Aktien finden Sie hier. umweltfinanz.de/download/zweitmarkt.
Wenn Sie ein Verkaufsangebot einstellen möchten, helfen Ihnen die Mitarbeiter der Umweltfinanz GmbH gerne weiter.
Kontakt:
Umweltfinanz GmbH
Berliner Straße 36
10715 Berlin
Tel.: 030/88 92 07-30
E-Mail: wertpapier(at)umweltfinanz.de
Welche Auswirkungen hat der Dollarkurs auf meine Beteiligung?
Welche Kontrolle habe ich als Anleger über meine Investition?
Gibt es eine Nachschusspflicht oder eine Verlustbeteiligung?
Wie kommt der Ausgabepreis von 1,80 EUR pro Aktie zustande?
Weshalb ist der Marktpreis auf dem Zweitmarkt niedriger als der aktuelle Ausgabepreis?
Sicherheiten
Gewusst wie – unsere Sicherheiten und Aktivitäten zur Risikominderung:
Rechtsform und Rechtssicherheit: Bei BaumInvest investieren unsere AktionärInnen in eine deutsche Aktiengesellschaft, die deutschem Recht unterliegt.
Mitbestimmung: Unsere AktionärInnen haben Stimmrechte bei der jährlichen Hauptversammlung und wählen den Aufsichtsrat aus den eigenen Reihen.
Eigentum statt Pacht: BaumInvest kauft die Grundstücke für ihre Aufforstungen über ihre 100%-igen Tochtergesellschaften. Diese sind somit im Anlagevermögen der BaumInvest AG abgebildet.
Risikomanagement: Unsere Strategie Risiken zu prüfen, beruht auf Erfahrung, Wissen und dem konstanten Austausch mit Experten. Unser Mischwaldkonzept mit heimischen Baumarten bietet einen hohen Schutz gegenüber klimatischen Schwankungen und natürlichen Schäden.
Kooperationen: Von Beginn an wurden die Projekte von BaumInvest wissenschaftlich begleitet. Wir arbeiten eng mit internationalen und lokalen Universitäten und Experten zusammen.
Transparenz: AktionärInnen und Partner haben jederzeit die Möglichkeit, die Standorte vor Ort zu besichtigen. Zudem erhalten sie durch eine kontinuierliche Berichterstattung den jährlichen Geschäftsbericht und über die Hauptversammlung weitere detaillierte Informationen.
Diversifizierung des Geschäftsmodells: Seit 2021 erweitert die BaumInvest AG ihr Leistungsportfolio mit Kompensationslösungen für Unternehmen und Dienstleistungen für Geschäftskunden im Bereich CO2-Kompensation.
Verpassen Sie keine News!
Immer Up-to-Date mit dem regelmäßigen BaumInvest-Newsletter! Hier können Sie sich anmelden.