Der BaumInvest Blog

31. Aug 2023 | Neues von BaumInvest

Digitale Hauptversammlung 2023

BaumInvest verzeichnet beeindruckende Erfolge

Das Geschäftsjahr 2022 markierte einen unvergleichlichen Erfolg für BaumInvest. Durch das vielversprechende Geschäftsfeld CO2-Kompensation konnte der Umsatz im Geschäftsjahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht und zum Geschäftsjahr 2020 sogar versechsfacht werden. Aufgrund dieser erfreulichen Entwicklung konnte ein bedeutender Meilenstein erreicht werden: Erstmals in der Geschichte der BaumInvest konnte ein positives Jahresergebnis verzeichnet werden. Doch das war nicht alles, denn 2022 brachte noch weitere Highlights mit sich. Gespannt blicken wir einem weiteren ereignisreichen und erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 entgegen.

Am Montag, dem 24. Juli 2023, fand die fünfte ordentliche Hauptversammlung der BaumInvest AG statt, die erneut digital per Live-Stream abgehalten wurde. Eine besondere Neuerung der diesjährigen Hauptversammlung: Die Live-Zuschaltung von Aktionärinnen und Aktionären zur Ausübung ihres Rede- und Auskunftsrechts während der Übertragung.

Aufsichtsratsmitglied Erhard Schulz wohnte der Hauptversammlung auf dem “Big Screen” bei 

Nach der Eröffnungsrede der Aufsichtsratsvorsitzenden Carolin Salvamoser präsentierte Vorständin Antje Virkus die wichtigsten Highlights des vergangenen Geschäftsjahres und gab einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr:

Erstmaliges positives Jahresergebnis: Die Unternehmensgeschichte wurde um einen bedeutenden Erfolg erweitert – mit einem Umsatz von knapp 1,4 Mio. Euro konnte erstmals ein positives Jahresergebnis von rund 227 Tausend Euro erreicht werden. Ermöglicht wurde dies maßgeblich durch unseren wichtigsten Umsatzträger: die Erzeugung und der Vertrieb von CO2-Zertifikaten durch Aufforstung.

Expansion nach Kolumbien: BaumInvest hat seine Reichweite außerhalb der costa-ricanischen Landesgrenzen erweitert und ist seit Ende 2022 auch im kolumbianischen Bundesstaat Vichada aktiv. Die kolumbianische Tiefebene mit ihrem feuchtheißen Klima bietet ideale ökologische Voraussetzungen zur Umsetzung unseres Forstkonzeptes.

Gold Standard Rahmenzertifizierung: BaumInvest registriert als erstes Aufforstungsprojekt weltweit die Gold Standard Rahmenzertifizierung für den Sektor „Landnutzung und Forstwirtschaft”. Diese Rahmenzertifizierung bietet Vorteile in Bezug auf Effizienz, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen und unterstreicht erneut BaumInvests Pionierrolle im Bereich hochwertiger Waldklimaschutzprojekte.

Das Team vor der Kamera (v.l.n.r.): Gudrun Welsch, Carolin Salvamoser, Antje Virkus, Frank Amann

Antje Virkus während ihrer Präsentation aus Sicht der Zuschauer

Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr: Unser CO2-Unternehmenswald-Projekt in Costa Rica wächst und gedeiht – auf ehemaligem Weideland haben sich bereits junge Bäume entwickelt. Auch unser jüngstes Klimaschutzprojekt in Kolumbien schreitet schnellen Schrittes voran. Die Infrastruktur wurde aufgebaut, in unserer fertiggestellten Baumschule wachsen etwa 1 Mio. Setzlinge heran und die ersten Pflanzungen haben bereits stattgefunden. Für das laufende Jahr 2023 ist geplant, eine Fläche von etwa 1.100 ha fertig zu bepflanzen.

Weitere Informationen über das vergangene und laufende Geschäftsjahr gibt’s hier: Bericht der Vorständin der BaumInvest AG und Geschäftsbericht 2022 .

Das technische “Cockpit” der Hauptversammlung

Viele verschiedene Winkel und Aspekte müssen während des Live-Streams im Blick behalten werden

Anschließend folgte der Gastbeitrag von Frank Amann, der die BaumInvest-Gruppe als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer seit 2007 betreut und aus externer Sicht die Entwicklung der BaumInvest AG von der Fondsgesellschaft zum „ökonomischen Akteur“ präsentierte.

Im Weiteren wurde der Bericht des Aufsichtsrats von der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Gudrun Welsch verlesen und es folgte die Generaldebatte, in der die Aktionärinnen und Aktionäre die Möglichkeit hatten, Live-Fragen zu stellen und von ihrem Rede- und Auskunftsrecht gebrauch zu machen. Dabei wurden insgesamt drei Wortmeldungen verzeichnet, die Vorständin Antje Virkus während dem Live-Stream beantwortete.

Nach durchgeführter Abstimmung der Aktionärinnen und Aktionäre wurde die Hauptversammlung erfolgreich abgeschlossen. Mit deutlicher Mehrheit wurde der Vorstand (über 99 %) sowie Aufsichtsrat (100 %) entlastet. Die Beschlussfassungen zu den Satzungsänderungen bezüglich der Anzahl und Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder sowie einer virtuellen Durchführung der Hauptversammlung wurden ebenso mit klarer Mehrheit beschlossen.

Die digitale Hauptversammlung 2023 der BaumInvest AG war zweifellos ein bedeutsames Ereignis, das die positiven Entwicklungen, innovativen Ansätze und nachhaltigen Erfolge des Unternehmens eindrucksvoll widerspiegelte. Obwohl geringfügige technische Herausforderungen überwunden werden mussten, verlief die digitale Hauptversammlung reibungslos. Wir bedanken uns nochmals herzlich für Ihr aktives Interesse an unserer diesjährigen Hauptversammlung uns sehen erwartungsvoll der nächsten Hauptversammlung entgegen, in dem wir Ihnen neue Highlights präsentieren können.
Ein ausführliches HV-Protokoll finden Sie hier.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Projektfortschritt Kolumbien

Projektfortschritt Kolumbien

In Kolumbien schreitet unterdessen unsere Projektimplementierung und das damit verbundene Vor-Ort-Audit innerhalb der Goldstandard – Erstzertifizierung voran.
Bei diesem wichtigen Ereignis durften weder Vorstand noch der Aufsichtsrat fehlen.

Meet and Greet 2023

Meet and Greet 2023

Persönliche Begegnungen und ein angeregter Austausch im Messe-Charakter prägten unsere erste Meet & Greet Veranstaltung.

Verpassen Sie keine News!

Immer Up-to-Date mit dem regelmäßigen BaumInvest-Newsletter! Hier können Sie sich anmelden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner