Der BaumInvest Blog

„Schon beim ersten Anblick waren wir überwältigt“

von | 26. Nov 2021 | Neues aus Costa Rica

Madeleine Scharnweber und Johannes Gums befinden sich aktuell für sechs Monate in Costa Rica und absolvieren ein Praktikum bei BaumInvest. Sie haben sich in Eberswalde an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung kennengelernt – und möchten nun noch mehr in die Praxis eintauchen, in die Arbeit mit und in Wäldern. In ihrem Blog berichten sie von ihren ersten Eindrücken und Aufgaben in Costa Rica.

Damit ihr erst einmal wisst, wer wir sind: Johannes, 22, studiert aktuell an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberswalde im Studiengang „International Forest Ecosystem Management“ und wird im Sommersemester seinen Bachelor beenden. Madeleine, 23, hat ihren Bachelor-Abschluss im selben Studiengang schon erfolgreich abgelegt. Für sie ist es das zweite mehrmonatige Auslandspraktikum. Während ihres Studiums war sie für sechs Monate bei einer Umwelt-NGO in Myanmar von 2019 bis 2020 aktiv. Johannes hatte vor seinem Studium ein zweimonatiges ökologisches Praktikum in Costa Rica 2018 absolviert und somit bereits Land und Leute etwas kennenlernen können.

In unserem Studium beschäftigen wir uns unter anderem mit dem Ökosystem Wald und dem Waldmanagement, aber auch mit der Kommunikation und Problemlösungsfindung zwischen verschiedenen Interessensgruppen. Aus diesem Grund wurde uns im Studium der folgende Leitsatz mit auf den Weg gegeben: „Forestry is not about trees, it´s about the people“. Diesen probieren wir auch hier vor Ort miteinzubeziehen.

Durch unsere vorigen Praktika und jeweilige Auslandserfahrung waren wir schon sehr gut auf unser Praktikum bei BaumInvest vorbereitet. Vor Beginn der Reise haben wir mehrere Spanischkurse belegt, um uns mit den Menschen vor Ort verständigen und Freundschaften bilden zu können. Dies hat uns direkt bei unserer ersten Vorstellung beim Costa-Rica-Team in der Stadt Quesada geholfen. Dort haben wir uns zu einem gemeinsamen Frühstück getroffen und wurden sehr liebevoll in das BaumInvest-Team aufgenommen.

Nach der Vorstellung sind wir mit der Praktikumsbetreuerin Bárbara zu unserer Unterkunft auf der Finca „La Virgen“ gefahren. Schon beim ersten Anblick des Hauses und der Umgebung waren wir sehr glücklich und überwältigt. Das kleine Häuschen hat einen wunderschönen Ausblick auf die Berge und bietet uns beiden reichlich Platz mit einem Garten. Auf dem Weg zur Unterkunft hat uns Bárbara schon darauf vorbereitet, dass die Arbeit im Gelände direkt nach der Ankunft für den Naturlehrpfad (Natural Forest Conservation Path) beginnen würde.

Schon in den ersten Besprechungen mit Bárbara klang es für uns sehr interessant, einen Naturlehrpfad anzulegen: nicht nur, da fast alle Themenbereiche, die wir in unserem Studium gelernt haben, abdeckt werden, sondern auch, weil es eine wunderbare Möglichkeit ist, unser erlangtes Wissen weiterzugeben.

Gleich am ersten Tag unseres Praktikums sind wir nach der kurzen Vorstellungsrunde in den Primärwald bei der Finca „La Virgen“ gefahren. Dort haben wir mit Bárbara die zukünftigen Wege des Naturlehrpfades erarbeitet, der es Besuchern ermöglichen soll, die Atmosphäre des Waldes in Costa Rica möglichst nah zu erleben. In den nächsten Tagen haben wir „Patenbäume“ identifiziert, diese markiert und in Zusammenarbeit mit „Pipo“ (dem Waldmanager vor Ort) die Baumspezies bestimmt.
Zeitgleich haben wir ein Quiz und Texte zu verschiedenen Themengebieten angefertigt, die zukünftige Besucher auf dem Fußweg zum Pfad entdecken und lesen können. Unter anderem werden darin der Naturwald und seine Bedeutung beschrieben und die fördernde Rolle von BaumInvest dahinter beleuchtet. Eine für uns neue und interessante, jedoch trickreiche Aufgabe war es, eine Karte vom Pfad anzulegen, um sich vor Ort sicher zurechtzufinden. Nach mehreren Tagen Arbeit im Wald ist uns dann auch diese Aufgabe erfolgreich gelungen. Im letzten Schritt haben wir mit den lokalen Arbeitern aus dem Dorf „San Ramón“ den Boden begradigt, einen Bodenbelag angefertigt, Pfeile und Schilder angebracht und den Pfad für zukünftige Besucher mit Geländern und Stützen gesichert. Auch wenn die Arbeit manchmal durch die warme und feuchte Klimazone sehr anstrengend für uns war, hatten wir dennoch sehr viel Spaß dabei und in vielen verschiedenen Bereichen neues Wissen erlangt.
Wir sind BaumInvest und vor allem unserer Betreuerin Bárbara sehr dankbar dafür, dass uns von Beginn an sehr viel Vertrauen geschenkt wurde und wir verantwortungsvolle Aufgaben selbstständig lösen durften. Durch eine gewisse Selbstständigkeit, die wir in unserem Praktikum haben, arbeiten wir nun an einem neuen Projekt, das wir uns selbst überlegt haben und uns sehr begeistert – dazu nächstes Mal mehr. Während der bisherigen Zeit in Costa Rica haben wir uns sehr wohlgefühlt und sind sehr engagiert. Somit vergingen die ersten Wochen wie im Flug und wir haben nicht einmal ansatzweise an Heimweh gedacht.

Verpassen Sie keine News!

Immer Up-to-Date mit dem regelmäßigen BaumInvest-Newsletter! Hier können Sie sich anmelden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner