
Worauf achten?
Worauf Sie achten sollten, bevor Sie in ein Forstprojekt investieren
Die wichtigsten Aspekte
Grundstück: Eigentum oder Pacht?
Viele Anbieter forsten auf Grundstücken auf, die sie nur bis zum Zeitpunkt der Ernte gepachtet haben. Dieses Vorgehen birgt Risiken. Denn das Grundstück ist nicht gesichert und kann jederzeit vom Eigentümer verkauft werden – die Aufforstung und Ihr Investment sind dadurch gefährdet.
Bei BaumInvest werden die Grundstücke für die Aufforstungen gekauft. Das sichert den Grund, auf dem der Wald steht und bedeutet für die Aktionäre zudem nicht nur eine Investition in hochwertiges Tropenholz, sondern auch eine Anlage in Land.
Geltendes Recht
Je nach Anbieter variiert die Gerichtbarkeit. Im Zweifel gilt nicht das deutsche Recht, sondern das des Landes, in dem Sie investiert haben. Wenn es in solchen Fällen zu Konflikten oder Problemen kommt, wird es auch rechtlich und vertraglich schwierig.
Bei BaumInvest investieren Sie in eine deutsche Aktiengesellschaft, die deutschem Recht unterliegt.
Monokultur oder Mischbestand?
Ein Mischbestand kombiniert verschiedene Baumarten so miteinander, dass sie sich gegenseitig in ihrer Entwicklung unterstützen. Diese Form entspricht dem natürlichen Wachstum eines Waldes. Und noch etwas ist wichtig: Wer für einen Mischwald wirbt, sollte auch wirklich im Hier und Jetzt Mischwald aufforsten – und nicht erst in einer fernen Zukunft.
Bei BaumInvest nutzen wir insgesamt über 40 verschiedene Pflanzkombinationen mit 17 verschiedenen Baumarten für die Aufforstungen. Dadurch hat BaumInvest umfangreiche Erfahrungen und kann für jeden Standort die beste Pflanzkombination auswählen. Unser Schwerpunkt liegt auf verschiedenen Mischwaldkombinationen mit heimischen Baumarten, die dauerhaft bewirtschaftet werden und ein hohes Maß an Artenvielfalt wieder ansiedeln.
Steigerung der Biodiversität
Biodiversität – die Neuansiedlung oder Erhaltung von möglichst vielen verschiedenen Tier- und Pflanzenarten – gelingt nur, wo die Gegebenheiten möglichst natürlich sind: in einem Dauermischwald ohne Kahlschlag. Idealerweise mit zusätzlichen Schutzgebieten.
Bei BaumInvest spielen drei Faktoren eine maßgebliche Rolle für den Schutz der Biodiversität.
- Unsere Fincas schließen sich an nationale Schutzgebiete wie den berühmten Braulio Carillo Park an.
- 25% der Grundstücksfläche ist dem Naturschutz vorbehalten.
- Unser Mischwald bietet vielen Tieren und Pflanzen ein neues Zuhause – und das dauerhaft.
Risikomanagement
Bei BaumInvest sind die Grundstücke über den gesamten Norden Costa Ricas verteilt und in fünf Hauptstandorte zusammengefasst. An diesen verteilen sich die Fincas über die Region hinweg und gliedern sich damit in die örtlichen Gegebenheiten ein. Diese Verteilung bietet zudem einen Schutz vor natürlichen Schäden. Unser Fokus auf heimische Arten im Mischbestand ist ein wichtiger Beitrag zum Risikomanagement.
Erfahrung
Bei BaumInvest sammeln wir schon seit 2007 grundlegende Erfahrungen mit unserem Pflanzkonzept im Mischanbau aus heimischen Arten. Auch BaumInvest durchlief eine lehrreiche Phase mit der Erprobung und Evaluation verschiedener Pflanzkonzepte, die stetig von wissenschaftlichen Kooperationen mit der Technischen Universität Costa Rica, der Universität Freiburg und Forschungsarbeiten der Stiftung FuturoVerde begleitet wurde.
Seriosität
Bei BaumInvest halten wir bestehende Vorschriften ein und stellen Ihnen gerne bei Kapitalerhöhungen ein BaFin-geprüftes Prospekt oder Informationsblatt zur Verfügung.
Standort
Es gibt eine lange Liste von Staaten, die als nicht zuverlässig eingestuft werden. Wichtig ist, in ein politisch stabiles Land zu investieren, in dem zudem eine Rechtssicherheit und eine Grundbuchsicherheit gewährleistet sind.
Bei BaumInvest wurde Costa Rica u.a. aufgrund seiner politischen Stabilität ausgewählt. So schreibt das Auswärtige Amt: „Costa Rica ist eine demokratische Präsidialrepublik, seit 1949 ohne Militär.
In Zentralamerika stellt Costa Rica einen Stabilitätsanker dar, achtet Presse-, Meinungsfreiheit und Menschenrechte. Im Mai 2020 wurde Costa Rica zum OECD-Beitritt eingeladen. Die Vereinten Nationen haben Costa Rica als erstes Land der Welt für seine Umweltpolitik ausgezeichnet.“
Zur Website des auswärtigen Amts
Mitbestimmung
Bei BaumInvest sind Sie AktionärIn einer AG. Dadurch haben Sie ein Mitbestimmungsrecht über die jährlich stattfindende Hauptversammlung. Über den Aufsichtsrat, den Sie als Aktionär aus den eigenen Reihen wählen, behalten Sie außerdem die Kontrolle über das Geschäftsgebaren im operativen Geschäft. Zusätzlich können unsere Aktionäre sich mit ihren Kompetenzen in Fokusgruppen einbringen.
Transparenz
Bei BaumInvest haben Sie die Möglichkeit direkt die Fincas zu besichtigen. Durch eine kontinuierliche Berichterstattung, den jährlichen Geschäftsbericht und über die Hauptversammlung erhalten Sie weiterhin detaillierte Informationen.
Melden Sie sich an!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit dem regelmäßigen BaumInvest-Newsletter!